GeoSphere Austria
Wien | Website
Short Description
Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GBA MitarbeiterInnen sowie nationale und internationale Fachexperten. Sie setzen sich aus der Arbeitssammlung (Gesteinsproben), Referenzsammlung (Mineralien, Fossilien, Lagerstättensanmmlung, Bausteinsammlung), Bohrkernsammlung und paläontologischen Sammlung zusammen. Letztere besteht aus der paläozoologischen Sammlung, der paläobotanischen Sammlung sowie der Fossiltypensammlung.
Contact Person
Dr. Irene Zorn
Research Services
Zurverfügungstellung der Sammlungen für vergleichende Forschung an Fossilmaterial, besonders an Holotypen (Erstbeschriebene Fossilien).
Gästebetreuung (Geowissenschafter), Entlehnungen auch für Ausstellungen, Beantwortung von Anfragen aus der wissenschaftlichen Welt und von Privatpersonen, Unterstützung bei Publikationen
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Die Sammlungen dienen für die geordnete Aufbewahrung von geowissenschaftlichem Belegmaterial und zur Unterstützung der geowissenschaftlichen Forschung an der GBA und in Österreich, einerseits zur stratigraphischen Einstufung von Gesteinsformationen, andererseits zur Biodiversitätsforschung.
Die Sammlungen werden durch Aufsammlungen der Geowissenschafter der GBA sowie durch Schenkungen nationaler und internationaler geowissenschaftlicher Institutionen und einzelner Experten erweitert.