• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Other research infrastructure Clusters „Biodiversity & LTER“

Sammlungen der Geologischen Bundesanstalt

  • To Overview
  • »
  • 900 / 2179
  • »

GeoSphere Austria

Wien | Website


Short Description

Die Sammlungen enthalten Belegmaterial und Proben von Gesteinen, Fossilien und Mineralien zu Studienzwecken für GBA MitarbeiterInnen sowie nationale und internationale Fachexperten. Sie setzen sich aus der Arbeitssammlung (Gesteinsproben), Referenzsammlung (Mineralien, Fossilien, Lagerstättensanmmlung, Bausteinsammlung), Bohrkernsammlung und paläontologischen Sammlung zusammen. Letztere besteht aus der paläozoologischen Sammlung, der paläobotanischen Sammlung sowie der Fossiltypensammlung.

Contact Person

Dr. Irene Zorn

Research Services

Zurverfügungstellung der Sammlungen für vergleichende Forschung an Fossilmaterial, besonders an Holotypen (Erstbeschriebene Fossilien).
Gästebetreuung (Geowissenschafter), Entlehnungen auch für Ausstellungen, Beantwortung von Anfragen aus der wissenschaftlichen Welt und von Privatpersonen, Unterstützung bei Publikationen

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Sammlungen dienen für die geordnete Aufbewahrung von geowissenschaftlichem Belegmaterial und zur Unterstützung der geowissenschaftlichen Forschung an der GBA und in Österreich, einerseits zur stratigraphischen Einstufung von Gesteinsformationen, andererseits zur Biodiversitätsforschung.
Die Sammlungen werden durch Aufsammlungen der Geowissenschafter der GBA sowie durch Schenkungen nationaler und internationaler geowissenschaftlicher Institutionen und einzelner Experten erweitert.

Terms of Use

Die individuelle Nutzung ist mit der Kontaktperson zu vereinbaren.

Cooperation Partners

Geowissenschaftliche Institutionen an Universitäten mit Schwerpunkt in Zentral- und Osteuropa, aber auch weltweit sowie Museen und Privatsammler

Contact

Dr. Irene Zorn
Kompetenzeinheit Paläontologie und Sammlungen
0043-1-7125674-256
Irene.Zorn@geosphere.at
https://www.geosphere.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings