59 Research Infrastructures / Open for Collaboration
-
- Large equipment
- 51
-
- Core facility (CF)
- 7
-
- Electronic database / Collection
- 1
Innsbruck Medical University
High resolution computed tomography (spatial resolution 10µm), 3D structure analysis, especially of bone probes including...
Innsbruck Medical University
NGS corefacility. The Facility assists with Sample handling, library preparations and Illumina sequencing for various...
Innsbruck Medical University
This instrument is a wide-field fluorescence microscope for live cell imaging applications. It is equipped...
Innsbruck Medical University
Das 3D Discovery System der Firma RegenHU ist ein high-end 3D Bio-Drucker mit insgesamt vier...
Innsbruck Medical University
Sanger-Sequenzierungen und Fragmentanalysen mittels Kapillargelektrophorese; Mikrosatellitenanalysen
Innsbruck Medical University
Das System ist ein 3D-Sensor zur dynamischen Erfassung von 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und Oberflächendehnungen. Der Sensor...
Innsbruck Medical University
Materialprüfmaschine für statische und dynamische Materialprüfungen, Zug- Druck und Torsionsbelastungen an Implantaten und Knochen
Innsbruck Medical University
Durchflusszytometer, Zellsortierung, 4 Laser, bis zu 15 Parameter
Innsbruck Medical University
Durchflusszytometer ausgestattet mit 3 Laser (Violett, Blau, Rot) für Charakterisierung von Zellen durch Oberflächenmoleküle; Messung...
Innsbruck Medical University
Durchflusszytometrie, Multiparameteranalyse, 3 Laser, bis zu 16 Parameter
Innsbruck Medical University
Breites Angebot an Ausstattung, Training und Know-how rund um die Lichtmikroskopie
Innsbruck Medical University
High-performance CEPH storage für bioinformatische Anwendungen. 1.8 PB raw capacity
Innsbruck Medical University
Gewebeanalysen an Paraffin- & Gefrierschnitten. Methoden: Immunhistochemie mit Mehrfachfärbung, In situ Hybridisierung
Innsbruck Medical University
Der Cytoflex S ist ein Durchflusszytometer (FACS) mit 4 Lasern (405,488,561,633 nm) für maximal 13...
Innsbruck Medical University
Automatischer Pipettierroboter der Fa. TECAN zur Abarbeitung von großen Pipettierjobs im Rahmen von DNA-Analysen. Der...
Innsbruck Medical University
Das Gerät dient der Probenvorbereitung für die Elektronenmikroskopie
Innsbruck Medical University
Bei dem GCS 3000 Instrument System handelt es sich um die Gerätschaften, die für die...
Innsbruck Medical University
5-Laser Durchflußzytometer mit 32 Messparametern
Innsbruck Medical University
High Performance Computing Cluster mit 504 CPU cores und 13 TB RAM
Innsbruck Medical University
Langzeitbeobachtung von lebenden Säugerzellen an 6 Messplätzen. Teilweise automatisierte Auswertung mithilfe von Auswertesoftware.
Innsbruck Medical University
Ein Live Cell Analyse System, das es ermöglicht, Bilder von bis zu sechs Multi-well Platten...
Innsbruck Medical University
Core Faciliy für Durchflußzytometrie ausgestattet mit einem 3-Laser Sortiergerät, einem 5-Laser High End- und einem...
Innsbruck Medical University
Two-colors 1P Calcium imaging miniature microscope
Innsbruck Medical University
Roboter zur Erstellung von NGS seq libraries, insbesondere sc-RNA libraries
Innsbruck Medical University
Kollaboration: DNA Analyse
Innsbruck Medical University
Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen in vivo...
Innsbruck Medical University
Koordination der aufeinander bezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben der Vertragspartner, um das Verbundvorhaben zu einem möglichst...
Innsbruck Medical University
Mit diesem Gerät werden DNA-Fragmentlängenbestimmungen und DNA-Sequenzierungen von mitochondrialer DNA und anderen forensisch relevanten DNA-Markern...
Innsbruck Medical University
DNA-Sequenzierungen, namentlich mitochondrialer DNA.
Innsbruck Medical University
Automatisches Weitfeldfluoreszenzmikroskops zur Lebendzellbeobachtung: automatisches Mikroskopstativ mit motorisierter xyz-Steuerung und Hardware-Autofocus. Vollautomatisches Mikroskopstativ, Kondensor mit...
Innsbruck Medical University
Fluoreszenz-Proteomics, Fluoreszenz-Proteinfärbung, Fluoreszenz-Detektion, Nukleinsäure-Färbung, Chemifluoreszenz, Chemilumineszenz, Radioaktiv-Detektion
Innsbruck Medical University
Multiphotonenmikroskop zur Beobachtung (Fluoreszenz oder 2nd harmonic) von Gewebeschnitten, lebend oder fixiert, bis zu 2.5...
Innsbruck Medical University
Massenspektrometer mit ESI-Quelle, gekoppelt mit HPLC
Innsbruck Medical University
Massenspektrometer mit ESI-Quelle. Nanospray Interface in Kombination mit Nano-HPLC.
Innsbruck Medical University
Hochauflösendes Massenspektrometer mit Orbitrap-Technologie, FAIMS und ETD; gekoppelt mit nano-HPLC.
Innsbruck Medical University
Hoch auflösendes Massenspektrometer mit Orbitraptechnologie, gekoppelt mit nano-HPLC.
Innsbruck Medical University
Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit UPLC
Innsbruck Medical University
Hochauflösendes Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit HPLC
Innsbruck Medical University
4 LC/MS Systeme (TripleTOF 5600+, 6500+ QTRAP, 4000 QTRAP, 3200 QTRAP), 3 GC/MS Systeme, 3...
Innsbruck Medical University
Zerstörungsfreie, hochauflösende Computertomographie; dreidimensionale Strukturanalysen besonders von Knochenproben inklusive FEA, Computertomographie von Mäusen, Untersuchung und...
Innsbruck Medical University
Das » LSM 700 ist ein inverses Punkt Laserscanning Mikroskop. Es ist ausgestattet mit 4...
Innsbruck Medical University
Das LSM980AiryScan2 ist als Nachfolgesystem für das veraltetet Konfokalmikroskop von Leica (BJ2008) konzipiert. Es erfüllt...
Innsbruck Medical University
18 Personen können über Mikroskope, weitere Personen über den 65 Zoll Bildschirm gemeinsam und gleichzeitig...
Innsbruck Medical University
Inspiziert alle Kristallisationsexperimente
Innsbruck Medical University
Verwendet zur Separierung von komplexen Peptidgemischen in Verbindung mit Massenspektrometrie.
Innsbruck Medical University
Hochfeld Magnetresonanz Tomograph
Innsbruck Medical University
Ein sog. Spinning Disc Mikroskopiesystem, welches auch als Epifluoreszenz-Mikroskop verwendet werden kann. Das System ist...
Innsbruck Medical University
Das Gerät kann zum Einscannen von histologischen Schnitten benutzt werden.
Innsbruck Medical University
Die PerkinElmer Operetta CLS™ stellt ein innovatives 'High content/High throughput' Analysesystem mit Konfokaloption dar. Das...
Innsbruck Medical University
Pipettierroboter Beckman i7 für ELISA Analysen u.ä.
Innsbruck Medical University
Beckman Biomek i5 System zum Pipettieren und Normalisieren von DNA, sowie Pipettieren von PCR, Genotypisierungs-...
Innsbruck Medical University
8-Kanal-Pipettierroboter für die automatisierte Bearbeitung von forensischen Proben
Innsbruck Medical University
Die Protein Core Facility ist eine Technologieplattform der Medizinischen Universität Innsbruck, die als zentrale Serviceeinrichtung...
Innsbruck Medical University
Dieses Gerät dient der massiv-parallelen Sequenzierung von DNA. Hier wird es insbesondere für humane Exome...
Innsbruck Medical University
Superauflösendes Mikroskop; Life Cell Imaging
Innsbruck Medical University
Total internal reflection microscopy, Spinning Disk Confocal, Fluorescence recovery after photobleaching, combinations thereof
Innsbruck Medical University
Das Gerät verfügt über folgende Eigenschaften: - This instrument automatically stains tissues and cell smear...
Innsbruck Medical University
Das Ultraschallgerät Vevo 1100 von Visualsonics ist für Kleintier-Analytik geeignet. Das vorliegende System wurde vor...
Innsbruck Medical University
Fluoreszenzbasiertes Durchflußzytometer mit 3 Lasern zur Analyse und Sortierung von Zellen.