
Massenspektrometer Q Exactive Standard
University of Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit einem Auflösungsvermögen > 100000 in Verbindung mit einer Massengenauigkeit < 1-3 ppm....
University of Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit einem Auflösungsvermögen > 100000 in Verbindung mit einer Massengenauigkeit < 1-3 ppm....
University of Innsbruck
Das Laser-Lithographie System ist im Reinraum des Instituts für Experimentalphysik, dem Quanten Nano Zentrum Tirol,...
University of Innsbruck
Ethernet Cluster mit einem Login Node und 5 Compute Nodes. Die Knoten sind unterschiedlich bestückt....
University of Innsbruck
Das Röntgenmikroskop Xradia 520 Versa der Firma Zeiss ermöglicht eine zerstörungsfreie Charakterisierung der 3D-Mikrostruktur von...
University of Innsbruck
Das NanoLab der Universität Innsbruck (NanoLab Innsbruck) wurde 2008 installiert und seither kontinuierlich ausgebaut. Es...
University of Innsbruck
JSM-7610F - FE-REM Schottky Feld Emissions Rasterelektronenmikroskop für Nanotechnologie Mit dem Rasterelektronenmikroskop können kleinste Strukturen...
University of Innsbruck
The QX200 AutoDG Droplet Digital PCR System simplifies the Droplet Digital PCR (ddPCR™) workflow, reducing...
University of Innsbruck
Das OPO/OPA System EKSPLA NT242 erzeugt kohärente Lichtpulse mit einer Wiederholrate von 1kHz und einer...
University of Innsbruck
High-field 700 MHz NMR with Avance Neo 4 Console for structural biology of nucleic acids...
University of Innsbruck
Das "Innsbruck Atmospheric Observatory (IAO) for Environmental Research in Alpine and Urban Terrain" ist eine...
University of Innsbruck
2x3 Finger Hand mit taktiler Sensorik, 2 unabhängigen Gelenkachsen und 7 Freiheitsgraden
University of Innsbruck
LDA (Laser Doppler Anemometry); VECTRINO (Acoustic Doppler Velocimeter)
University of Innsbruck
Shimadzu 10 kN, 50 kN, 200 kN, 300 kN Universal-Prüfmaschinen; Mechanische (statische/dynamische) Prüfung von Werkstoffen...
University of Innsbruck
KUKA Leichtbauroboter mit achsbezogener Momentsensorik und -regelung
University of Innsbruck
Nicht-invasives Verfahren zur Bestimmung bohrkernphysikalischer Parameter in hoher vertikaler Auflösung
University of Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Strukturaufklärung von niedermolekularen organischen Verbindungen (z.B. Nukleoside, Zucker, Pflanzeninhaltsstoffen, Syntheseintermediate u.ä.) mit...
University of Innsbruck
Überdachtes Außenlabor, anschließend Pumpanlage mit zwei Pumpen mit gesamter Nennleistung (Q) von 400l/s
University of Innsbruck
Bohrkern-Fotoscanner für hochauflösende Photoscans gesplitteter Sedimentbohrkernen sowie abgerollte 360 º photoscans der Bohrkern-Manteloberfläche von Festgesteinbohrkernen
University of Innsbruck
MSquared TiSa-Lasersystem, gepumpt durch Lighthouse Sprout; Lock out optischen Resonator mit hoher Güte (ca. 200k)...
University of Innsbruck
Quantitative Elementaranalytik von Lösungen im Spurenbereich-/Ultraspurenbereich (µg/g - ng/g)