
Kamerasystem Phantom v2512
University of Mining Leoben
Ultrahighspeed-Kamera zur Videoaufnahme und -analyse von techn. Prozessen wie z.B. Gesteinssprengungen, Zerstäubungsvorgängen, Gas- und Flüssigströmungen,...
University of Mining Leoben
Ultrahighspeed-Kamera zur Videoaufnahme und -analyse von techn. Prozessen wie z.B. Gesteinssprengungen, Zerstäubungsvorgängen, Gas- und Flüssigströmungen,...
University of Mining Leoben
Analytisches Hochleistungs-Transmissionselektronenmikroskop (ThermoFisher Scientific Talos F200X) zur Bildgebung, Bestimmung der lokalen Kristallographie und chemischer Analytik...
University of Mining Leoben
Zugapparatur für Proben in mm-Größe
University of Mining Leoben
Serienschaltung von zwei Packungskolonnen DN450 und DN600 zur Charakterisierung von Kolonneneinbauten und für Absorptions-Desorptionsversuche
University of Mining Leoben
Gerät zur Analyse von Oberflächen
University of Mining Leoben
EOSINT M280 Laser-Sinter-System zum Herstellen von Metallprodukten
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur dynamisch-mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem axialen Prüfkraftbereich bis 3000 N...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Bauteilen und Subkomponenten in einem Prüfkraftbereich bis 1000...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN und...
University of Mining Leoben
Messgerät für die Untersuchung von Elementspuren in wässrigen Lösungen
University of Mining Leoben
Qualitativ und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben.
University of Mining Leoben
Das Mikroskop dient zur digitalen Auf- und Durchlicht-Untersuchung von Dünnschliffen und Anschliffen, Körnerpräparaten, Mineralen und...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 250 kN mit...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 100 kN mit...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
University of Mining Leoben
Beim Top Blown Rotary Converter (kurz TBRC) handelt es sich um einen mit Erdgas beheizten...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur dynamisch-mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 3 kN und...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur mechanischen Charakterisierung von Werkstoffen in einem Prüfkraftbereich bis 15 kN mit...
University of Mining Leoben
Die Anlage dient zur instrumentierten Charakterisierung der Schlageigenschaften von Kunststoffen. Es können Schlagzug, -biege, und...
University of Mining Leoben
Das Rasterkraftmikroskop erlaubt die qualitative und quantitative Analyse der Topografie und Morphologie von Werkstoffen im...