University of Natural Resources and Life Sciences Vienna (BOKU)
Wien | Website
Short Description
Folgende Infrastruktur steht zur Verfügung:
- High Speed Cell Sorter
- nano-LC-tandem-MS (hochselektives Massenspektrometer für high–sensivity Proteomics und Glycoproteomics Anwendungen)
- LC-MS/MS und GC-MS/MS (hochempfindliche Massenspektrometer für genaue quantitative Analysen niedermolekularer Substanzen; Metabolomics)
- GC-qTOFMS - Gaschromatograph (mit Roboter zur automatisierten Derivatisierung und Probenvorbereitung)
- LC-IMS-qTOFMS - Hochleistungsflüssigkeitschromatograph (mit Roboter zur automatisierten Derivatisierung und Probenvorbereitung)
- LC-TOFMS - Hochleistungsflüssigkeitschromatograph
Contact Person
Ingrid Döller-Diem
Research Services
Die EQ-GmbH bietet gut ausgerüstete wissenschaftliche Geräte und unterstützt Kooperationen mit dem VIBT der Universität für Bodenkultur Wien.
Sie erhalten Zugang zu kostengünstiger Infrastrukturnutzung, sowie bei Bedarf Unterstützung durch Wissenschafter und WissenschafterInnen der Universität im Rahmen von Forschungskooperationen und gegebenenfalls gemeinsamen Projekten und Publikationen.
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Massenspektrometer ermöglichen hochsensitive Methoden der Proteom- und Metabolomanalyse, die mit geringen Mengen an Zellmaterial durchgeführt werden können. In Kombination mit dem Cell Sorting erfolgt eine Analyse definierter Subpopulationen industriell nutzbarer Zellen.
Equipment
BOKU - VIBT
0147654 / 99304
ingrid.doeller-diem@boku.ac.at
http://eq-vibt.boku.ac.at
BOKU
MUW
Private Unternehmen (vertraulich)