
Pulver-Röntgendiffraktometer Philips X'Pert
University of Vienna
Phasenanalytik zur routinemäßigen Charakterisierung von anorganischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bzw. cm^3-Bereich.
University of Vienna
Phasenanalytik zur routinemäßigen Charakterisierung von anorganischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bzw. cm^3-Bereich.
University of Vienna
Quali- und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bis Milligrammbereich...
University of Vienna
Diese Ionenquelle ist Teil der Beschleunigeranlage VERA (Vienna Environmental Research Accelerator), die seit 1996 existiert....
University of Vienna
Der Gasanalysator dient zur Bestimmung von Lachgaskonzentrationen in Gasgemischen wie Luft sowie dessen isotope Zusammensetzung....
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop mit Low-Vacuum-Einrichtung und großer Probenkammer
University of Vienna
Rastersondenmikroskop/Raman Kombinationsgerät. Ermöglicht Raman-Spektroskopie, Raman-Mapping, Rasterkraftmikroskopie (AFM, EFM, STM, etc.), Fluoreszenz-Mikroskopie, Lithografie.
University of Vienna
Bruker X8 Proteum with Microstar rotating-anode generator equipped with a Platinum 135 CCD and cryo-stream.
University of Vienna
Das "SES-2000 quattro" Sub-Bottom Profiler System des Herstellers Innomar ist ein 4-kanaliges Sedimentsonar zur hochauflösenden...
University of Vienna
Dieses gepulste Lasersystem zeichnet sich insbesondere aus, durch: (1) eine Durchstimmbarkeit der Laserfrequenz bzw. Wellenlänge...
University of Vienna
Miniatur-TEM für Lehr- und Ausbildungszwecke