
Vienna Micro-CT Lab
University of Vienna
Vienna Micro-CT Lab, 3D Digitalization. The device produces 3D high-resolution images from real objects. The...
University of Vienna
Vienna Micro-CT Lab, 3D Digitalization. The device produces 3D high-resolution images from real objects. The...
University of Vienna
A clsm scans objects point by point by a finely focussed laser beam. The fluorescence...
University of Vienna
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
University of Vienna
Nanonolitre liquid handling crystallisation robot.
University of Vienna
The Applied Biosystems 3130xl Genetic Analyser is a 16-capillary electrophoresis instruments ideal for medium throughput...
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Metabolomic analysis from environmental samples to human diseases including GC-MS, LC-MS and IC-MS.
University of Vienna
Bruker Avance NEO 600
University of Vienna
This machine will support our work on understanding deep learning through parameter space analysis of...
University of Vienna
Liquid chromatography coupled to high-resolution, accurate-mass spectrometry, for proteomics and metabolomics analyses
University of Vienna
The SeaBat T50-P Echosounder produced by Reson, Teledyne Marine, is a multibeam sonar system for...
University of Vienna
IncuCyte Zoom is a non-invasive live-cell imaging and analysis platform that allows for the quantification...
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Mass spectrometer for integrative targeted and untargeted analyses in the field of metabolomics and proteomics
University of Vienna
The OMNISEC Tetra Detection Gel Permeation Chromatography System allows determination of polymer molecular weight distributions...
University of Vienna
Seahorse XF Analyzers measure oxygen consumption rate (OCR) and extracellular acidification rate (ECAR) of live...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
This laser delivers pulses with a duration of 60 fs, at a repetition rate of...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
Scanning Probe Microscope (SPM)
University of Vienna
Automated crystal imaging system.
University of Vienna
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
University of Vienna
Gerät zur Durchführung anatomisch angeleiteter transkranieller Magnetstimulation. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie. Die transkranielle...
University of Vienna
Dient zum Nachweis von Syntheseergebnissen in der Chemie.
University of Vienna
IR-Vis-UV Spektrometer mit Mikroskop, für absorptions-spektroskopische Messungen mit hoher spektraler und Ortsauflösung im Spektralbereich von...
University of Vienna
Gerät zur Strukturlösung von Molekülen durch Röntgenstrahlung zum Nachweis von Syntheseergebnissen in der Chemie.
University of Vienna
Untersuchung der thermischen Eigenschaften von Materialien; Reaktionskinetik; curing processses
University of Vienna
Digitales 3D-Mikroskop zur Oberflächenuntersuchung und zerstörungsfreien und bildhaften Darstellung von biologischen Objekten im Vergrößerungsbereich 20-1000x.
University of Vienna
Dient der Untersuchung der Temperaturabhängigkeit der mechanischen Eigenschaften von Polymeren.
University of Vienna
Transmissionselektronenmikroskop; Darstellung von Pflanzenzellen unterschiedlichster Art; cytoplasmatische Strukturen
University of Vienna
Der Flux Analyzer erlaubt die nicht-invasive live Erfassung des zelluären Metabolismus (glycolytische Rate vs OXPHOS...
University of Vienna
Transmissionselektronenmikroskop; Darstellung von Pflanzenzellen unterschiedlichster Art; cytoplasmatische Strukturen
University of Vienna
Die kardiopulmonale Funktionsdiagnostische Einheit besteht aus einer Stressechokardiographie, Spiroergometrie und einem Belastungs-EKG, Blutdruckmonitoring und Laktatdiagnostik....
University of Vienna
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Hochleistungs Ionenchromatographie-Anlage, die für die qualitative und...
University of Vienna
Dient der Bestimmung der Größe von Partikel im Bereich von 2 nm bis 3 mm.
University of Vienna
LC-MS/MS (triple quad) zur hochempfindlichen Quantifizierung von Verbindungen in unterschiedlichen Matrices
University of Vienna
UniBRITE ist ein Forschungssatellit im Nanoformat. Er misst mit hoher Präzision die äußerst geringen Leuchtkraftvariationen...
University of Vienna
Gerät zur Messung von EEG. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie.
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop ausgerüstet mit energiedispersiver Spektroskopie (EDAX) und Kathodolumineszenz mit räumlicher Auflösung von 1 µm, qualitativ...
University of Vienna
Das Elektronenmikroskop Zeiss Supra 55 VP ist ein vielseitiges Gerät zur Charakterisierung der Struktur und...
University of Vienna
Hochleistungsanalytik im Umweltbereich - Massenspektrometer zur Elementanalyse im Ultraspurenbereich. In Kopplung an Trennsysteme ebenfalls zur...
University of Vienna
Gerät zur gleichzeitigen Messung von EEG und fMRT. Wird eingesetzt in der Forschung, Elektrophysiologie. Zubehör:...
University of Vienna
Es handelt sich um ein 3D Realtime-Bewegungsanalysesystem, bestehend aus 8 Infrarot-Kameras sowie einer 64-Kanal A/D-Wandler...
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop inkl. Zubehör (Magnetkompensationssystem, BIORAD Besputterungsgerät (C/Au) und OXFORD ISIS 200 EDX-System)
University of Vienna
Nematostella Facility. Aquarienanlage der Firma Aqua-Schwarz zur Zucht von verschiedenen Arten von Nesseltieren. Diese ist...
University of Vienna
Konfokales Laserscanning Mikroskop mit 4 Lasern, inkl. HyD-Detektor ausgestattet, welches vorwiegend für die Analyse von...
University of Vienna
Terrestrischer 3D Laser Scanner
University of Vienna
Microarray Scanner. Anwendungsgebiet: Genexpression, Genomanalyse, Aptamere
University of Vienna
Der Durchflusszytometer vom Typ BD Facs Aria II wird zur Bestimmung von Zellzahlen (Eukaryonten, Bakterien,...
University of Vienna
Multisensor Bodenradarmeßsystem für die archäologische Prospektion
University of Vienna
Laser Ablationssystem zur Kopplung mit induktiv gekoppelter Plasma–Massenspektrometrie (ICP-MS). Dies stellt ein wichtiges analytisches Werkzeug...
University of Vienna
Pulverdiffraktometer in Bragg-Brentano Reflexionsgeometrie, Theta/2Theta Modus, Cu K_alpha Strahlung. Verfügt über einen schnellen PSD Detektor...
University of Vienna
UPLC kombiniert mit PDA, ELSD und Massendetektor, Sample- und Fraktionsmanager zur hochauflösenden Analytik von komplexen...
University of Vienna
NMR Varian Inova 500 inkl. Zubehör, Anlage Nr. 30003351 - RF-Konsole Varian Unity Inova 500....
University of Vienna
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules.
University of Vienna
Supercritical Fluid Chromatograph zur Analyse und semipräparativen Gewinnung von Verbindungen (Naturstoffen/Metaboliten unterschiedlichster Polarität) aus Mischungen...
University of Vienna
ICP-MS zur Elementanalytik. Kopplungsmöglichkeit mit LC, CE und LA
University of Vienna
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Das Bruker maXis HD ist ein hochauflösendes Flugzeitmassenspektrometer, gekoppelt an eine µ-HPLC. Es wird zur...
University of Vienna
Mit dem ‘Konfokalen Raman Spektrometer’ ist es möglich in vivo Untersuchungen an der Haut z.B....
University of Vienna
Das TCS SPE Konfokalmikroskop dient der Visualisierung von fluoreszenz-gefärbten Proteinen oder Signalmolekülen in lebenden nicht...
University of Vienna
Konfokales Laserscanning Mikroskop mit 4 Lasern, inkl. 2 HyD-Detektoren ausgestattet. Mit diesem System können von...
University of Vienna
Zubehör: 2 VAT-UHV-Schieber DN 100 CF, UHV-Sensor + Crystal Sensor 2-3/4""CF, CEMS Aufrüstung. Im Rahmen...
University of Vienna
Analyse von Umweltproben (Wasser, Boden, Sediment), Geweben und Werkstoffen nach entsprechender Probenbehandlung. Mehrelement-Analyse von Spurenelementen...
University of Vienna
Massenspektrometrie ist eine der fundamentalen spektroskopischen Methoden zur Identifizierung, Strukturaufklärung, Charakterisierung und Validierung von organischen...
University of Vienna
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie
University of Vienna
Triple Quadrupol Massenspektrometer für Anwenung in der LC-MS-Kopplung zur Proteintrennung und Chirale-Trennungen
University of Vienna
Der Belimed 11-6-12 HS2 Dampfsterilisator ermöglicht die Sterilisation von Feststoffen und Flüssigkeiten im Sattdampfverfahren unter...
University of Vienna
Massenspektrometer vom Typ ESI-QqQ für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung; Kopplung mit Nano-HPLC (Agilent)...
University of Vienna
AFM/STM-System für Forschung und Betriebsanwendungen
University of Vienna
Titan Saphir Laser + Frequenzverdoppler der Firma M-Squared (benötigt externen Pumplaser). Anwendung in der Spektroskopie...
University of Vienna
Laser für die Beugung von großen Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
University of Vienna
Laser für die Spektroskopie und Manipulation von großen Clustern und Molekülen in Quanteninterferenzexperimenten
University of Vienna
Hochauflösendes Laser-Ablations Time-of-Flight Massenspektrometer zur Analyse von einzelnen Aerosolpartikeln >70 nm
University of Vienna
Gerät zur Messung von neuronaler Aktivität in verschiedenen Organismen/Geweben (Borstenwürmer, Zebrafische, Medakafische)
University of Vienna
Multi-Elementanalytik im Ultraspurenbereich
University of Vienna
UV Laser diodengepumpt, Nanosekunden. Er wird zur Nachionisation von Molekülen und Clustern sowie zur Erzeugung...
University of Vienna
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein surface plasmon resonance (SPR)-System für die Vermessung...
University of Vienna
Einkristalldiffraktometer in Eulerwiegengeometrie, adaptiert für Röntgenbeugungsmessungen mit Diamantstempelzellen
University of Vienna
multifunktionales Röntgendiffraktionssystem mit 300k PILATUS Detektor (Hybrid Pixel-Detektor mit 320 µm Si-Sensor) zur zeitoptimierten und...
University of Vienna
Fluoreszenzaktiviertes Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeits-Sortiersystem mit ACDU: 5 Laser, 16 Parameter
University of Vienna
Massenspektrometer, Forschung Umweltgeochemie stabiler Isotope
University of Vienna
Eines der größten Laufbänder der Welt, 2,5x10m Lauffläche, 0-40km/h regulierbar. Für Hunde und Wölfe, um...
University of Vienna
Präzisions-Goniometer in Eulerwiegengeometrie, ausgelegt für Messeinsätze unter Extrembedingungen, für Messungen absoluter Gitterparameter unter Normal-, Hochdruck-...
University of Vienna
Durchflusszytometer 4 Laser 16 Parameter
University of Vienna
Die bildgebende Sonartechnik sendet Schallwellen in das Wasser und transformiert die von Objekten reflektierten Pulse...
University of Vienna
He3/He4 Entmischungskryostat (closed cycle) zur Vorkühlung von elektronischen supraleitenden Bauelementen und optomechanischen Cavities
University of Vienna
Titan Saphir Laser
University of Vienna
Das Picarro G2202-i Analysator dient der Messung von CO2 und CH4 Konzentrationen als auch der...
University of Vienna
Die Elektronenstrahlmikrosonde dient der qualitativen und quantitativen Elementanalytik an Festkörpern. Die Analytik erfasst alle Elemente...
University of Vienna
Orts- und zeitaufgelöster Detektor für energiereiche Teilchen (im konkreten Fall einzelne metastabile Heliumatome) inklusive Auslese-...
University of Vienna
Universitäres analytisches Forschungslabor auf dem Bereich von Metabolomics und Metallomics. Schwerpunkt organische und anorganische Massenspektrometrie...
University of Vienna
gezielte und ungezielte Analyse von Metaboliten
University of Vienna
Das Fluoreszenz Mikroskop ist mit Beleuchtungseinheit und 2 Photomultipliern ausgestattet, die das Erfassen schneller Fluoreszenzänderungen...
University of Vienna
Rastersondenmikroskop/Raman Kombinationsgerät. Ermöglicht Raman-Spektroskopie, Raman-Mapping, Rasterkraftmikroskopie (AFM, EFM, STM, etc.), Fluoreszenz-Mikroskopie.
University of Vienna
Das Fluoreszenz Mikroskop ermöglicht die Messung der Fluoreszenzlebensdauer (100 ps bis Sekunden) zur Untersuchung dynamischer...
University of Vienna
GC-MS System mit online-Dosiersystem für gasförmige Proben.
University of Vienna
Das Gerät ermöglicht quantitative Analysen von kleinen Molekülen in biologischen bzw. Umweltproben.
University of Vienna
Die CAPS kombiniert ein Laserspektrometer mit einer Optical Array Probe und erlaubt die Detektion von...