
Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ)
University of Vienna
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
University of Vienna
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
University of Vienna
The Applied Biosystems 3130xl Genetic Analyser is a 16-capillary electrophoresis instruments ideal for medium throughput...
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Bruker Avance NEO 600
University of Vienna
A clsm scans objects point by point by a finely focussed laser beam. The fluorescence...
University of Vienna
This laser delivers pulses with a duration of 60 fs, at a repetition rate of...
University of Vienna
IncuCyte Zoom is a non-invasive live-cell imaging and analysis platform that allows for the quantification...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
Nanonolitre liquid handling crystallisation robot.
University of Vienna
This machine will support our work on understanding deep learning through parameter space analysis of...
University of Vienna
The OMNISEC Tetra Detection Gel Permeation Chromatography System allows determination of polymer molecular weight distributions...
University of Vienna
Mass spectrometer for integrative targeted and untargeted analyses in the field of metabolomics and proteomics
University of Vienna
Liquid chromatography coupled to high-resolution, accurate-mass spectrometry, for proteomics and metabolomics analyses
University of Vienna
Automated crystal imaging system.
University of Vienna
Scanning Probe Microscope (SPM)
University of Vienna
The SeaBat T50-P Echosounder produced by Reson, Teledyne Marine, is a multibeam sonar system for...
University of Vienna
Seahorse XF Analyzers measure oxygen consumption rate (OCR) and extracellular acidification rate (ECAR) of live...
University of Vienna
Metabolomic analysis from environmental samples to human diseases including GC-MS, LC-MS and IC-MS.
University of Vienna
Vienna Micro-CT Lab, 3D Digitalization. The device produces 3D high-resolution images from real objects. The...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
University of Vienna
LTWER bietet state-of-the-art Messeinrichtungen für die Bestimmung von klimarelevanten Spurengasen (CO2, CH4, H20) in Feuchtgebietsstandorten....
University of Vienna
Die Sammlung des Instituts für Ägyptologie setzt sich aus einer Objektsammlung, einer Sammlung alter Fotografien...
University of Vienna
Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien war von Beginn an...
University of Vienna
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
University of Vienna
Lebendpflanzensammlung mit ca. 10.500 Arten und über 30.000 Akzessionen, die in einer elektronischen Datenbank erfasst...
University of Vienna
Die umfangreiche Sammlung pflanzlicher sowie seltener tierischer Drogen aus allen Teilen der Welt wurde ab...
University of Vienna
Die Sammlungen des Geologischen Archivs (Department für Geodynamik und Sedimentologie, Universität Wien) gehen auf die...
University of Vienna
In der Sammlung sind Handstücke der großen Gesteinsgruppen vorhanden. Besonderes Augenmerk liegt auf Objekten aus...
University of Vienna
Ebenso wie man an Kunstakademien im 18. und in archäologischen Instituten im 19. Jahrhundert Gipsabgüsse...
University of Vienna
Das Herbarium der Universität ist im weltweiten Vergleich mit ca. 1.5 Millionen Objekten eine der...
University of Vienna
Das Herbarium des Departments für Pharmakognosie beinhaltet eine umfangreiche Sammlung authentischer Belege von Arznei- und...
University of Vienna
Die Sammlung umfasst wissenschaftshistorisch und allgemein kulturell bedeutsame Objekte aus Botanik und Naturgeschichte. Sie beinhaltet...
University of Vienna
Die Japanologische Sammlung des Instituts für Ostasienwissenschaften der Universität Wien setzt sich aus rund 800...
University of Vienna
Der Grundstock der Sammlung geht auf die Zeit der Gründung des Geographischen Instituts im Jahre...
University of Vienna
Mineralogische Forschungs-, Lehr- und Schausammlung
University of Vienna
Die Sammlung von Musikinstrumenten des Instituts für Musikwissenschaft der Universität Wien enthält überwiegend Instrumente aus...
University of Vienna
Die Paläontologische Sammlung des Institutes für Paläontologie mit eigenem Budget wurde zusammen mit dem Institut...
University of Vienna
Repositorium zur dauerhaften Sicherung von digitalen Beständen an der Universität Wien. Die archivierten digitalen Objekte...
University of Vienna
Die Sammlung des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien...
University of Vienna
Zahlreiche Fotografien, Dokumente und Artefakte sind Bestandteil der Sammlung des Instituts für Europäische Ethnologie. Diese...
University of Vienna
Die Sammlung des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte ist eine Universalsammlung numismatischer Objekte von der...
University of Vienna
Die Bestände am Institut für Österreichische Geschichtsforschung umfassen sowohl Originalurkunden und Handschriftenfragmente als auch akademische...
University of Vienna
Die Studiensammlung des Instituts für Urgeschichte und Historische Archäologie geht auf den im Jahre 1900...
University of Vienna
Die Sudanarchäologische Sammlung des Instituts für Afrikawissenschaften umfasst rund 350 Objekte (überwiegend Keramik), die im...
University of Vienna
Die Sternwarte der Universität Wien wurde 1874–1879 nach Plänen der Architekten Hermann Helmer (1849–1919) und...
University of Vienna
Die Wandtafelsammlung des Departments für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien war ursprünglich Teil der...
University of Vienna
Die Wandtafelsammlung des Departments für Theoretische Biologie der Universität Wien war ursprünglich Teil der Lehrmittelausrüstung...