
Bluefors system, mK Cryostat
University of Vienna
Eigenexcitations of the electron spins in magnetically ordered systems can be observed in ferro-, ferri-,...
University of Vienna
Eigenexcitations of the electron spins in magnetically ordered systems can be observed in ferro-, ferri-,...
University of Vienna
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
University of Vienna
Automated crystal imaging system.
University of Vienna
Scanning Probe Microscope (SPM)
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
This laser delivers pulses with a duration of 60 fs, at a repetition rate of...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
Seahorse XF Analyzers measure oxygen consumption rate (OCR) and extracellular acidification rate (ECAR) of live...
University of Vienna
The OMNISEC Tetra Detection Gel Permeation Chromatography System allows determination of polymer molecular weight distributions...
University of Vienna
Mass spectrometer for integrative targeted and untargeted analyses in the field of metabolomics and proteomics
University of Vienna
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
IncuCyte Zoom is a non-invasive live-cell imaging and analysis platform that allows for the quantification...
University of Vienna
The SeaBat T50-P Echosounder produced by Reson, Teledyne Marine, is a multibeam sonar system for...
University of Vienna
Liquid chromatography coupled to high-resolution, accurate-mass spectrometry, for proteomics and metabolomics analyses
University of Vienna
This machine will support our work on understanding deep learning through parameter space analysis of...
University of Vienna
Bruker Avance NEO 600
University of Vienna
Metabolomic analysis from environmental samples to human diseases including GC-MS, LC-MS and IC-MS.
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Nanonolitre liquid handling crystallisation robot.
University of Vienna
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
University of Vienna
A clsm scans objects point by point by a finely focussed laser beam. The fluorescence...
University of Vienna
Vienna Micro-CT Lab, 3D Digitalization. The device produces 3D high-resolution images from real objects. The...
University of Vienna
700 MHz NMR Spektrometer Avance III HDX, Bruker BioSpin 5 mm heliumgekühlter Cryo-QCI-F Probenkopf (Quadrupel...
University of Vienna
600 MHz NMR Spektrometer Avance III, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo-BBO Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
University of Vienna
NMR Spektrometer Avance NEO 500 MHz, Bruker BioSpin 5 mm BBFO+ Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl. 19F{1H})...
University of Vienna
NMR Spektrometer Avance NEO 500 MHz, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter BBO Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
University of Vienna
500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...
University of Vienna
600 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin 5 mm stickstoffgekühlter Cryo Probenkopf (Tripleresonanz 1H/13C/15N,...
University of Vienna
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
University of Vienna
400 MHz NMR Spektrometer Avance NEO Nanobay, Bruker BioSpin 5 mm i-Probe Probenkopf (Breitbandprobenkopf inkl....
University of Vienna
Das „Generations and Gender Programme (GGP)“ ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Kernstück des GGP sind Erhebungen...
University of Vienna
LTWER bietet state-of-the-art Messeinrichtungen für die Bestimmung von klimarelevanten Spurengasen (CO2, CH4, H20) in Feuchtgebietsstandorten....
University of Vienna
Die Cryostation s50 ist ein 4K Kryostat mit optischem Zugang, welcher kompatibel mit Objektivlinsen für...
University of Vienna
Hochauflösendes Massenspektrometer für die relative quantitative Messung von Proteinen und Metaboliten.
University of Vienna
Der Coherent Astrella Laser erzeugt kurze (~40 Femtosekunden) Laserpulsen mit einer Wellenlänge von 800 nm...
University of Vienna
Es handelt sich um einen Thermionen-Massenspektrometer zur hochpräzisen Messung von Isotopenverhältnissen geowissenschaftlicher Proben (z.B. Minerale,...
University of Vienna
Millennia eV Hochleistungs-532-nm-CW-DPSS-Plattform der nächsten Generation. Die neue eV-Plattform basiert auf dem „It’s in the...
University of Vienna
Triple quadrupol mass spectrometer for the analysis of lipids and related molecules.
University of Vienna
1. Detektion von Mikroorganismen mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierung und verwandter Methoden auf Einzelzellebene bis...
University of Vienna
Liquid cell electron microscopy sample holder with electrochemistry capabilities. Poseidon Select creates a miniature liquid...
University of Vienna
Massenspektrometer (dreifacher Quadrupol) gekoppelt mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Das Gerät beinhaltet zusätzlich einen automatischen Probennehmer und einen...
University of Vienna
Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien war von Beginn an...
University of Vienna
Das erworbene System dient im Bereich der Computerethologie einer gezielten Extrahierung von Verhaltenssequenzen unter Alltagsbedingungen...
University of Vienna
Vakuumsystem, Pumpsystem, UHV, UV, Umgebungsisolation
University of Vienna
Externer Frequenzverdopplerresonator
University of Vienna
Durchstimmbarer Laser bei 1560 nm, mit Lock Elektronik
University of Vienna
Kurz Puls Gasventil (20 µics) zur Erzeugung von Überschallstrahlen von Nobelgasen
University of Vienna
Schnelle, rauscharme Regelelektronik
University of Vienna
Die gezielte, auf Theorien basierte Entwicklung neuer Materialien erfordert eine thermodynamische Beschreibung der entsprechenden Materialsysteme,...
University of Vienna
Benchtop Powder X-Ray Diffraction (XRD) Instrument Qualitative und quantitative Phasenanalyse poly-krystalliner Materialien
University of Vienna
Es handelt sich in erster Linie um einen Pipettierroboter für die Generierung einer Substanzbibliothek, welche...
University of Vienna
Nahinfrarotsprektroskopie erlaubt die Messung hämodynamischer Hirnaktivität während verschiedener kognitiver Aufgaben oder auch im Ruhezustand. Die...
University of Vienna
Das LC-Isolink Interface dient der Koppelung von Flüssigchromatographie-Anlagen an Isotopenverhältnis-Massenspektrometer zur komponentenspezifischen Isotopenanalyse (13C).
University of Vienna
Mit diesen Durchflusszytometer werden multiparametrische Analysen von Einzelzellen durchgeführt.
University of Vienna
Das iCAP RQ ICP-MS ist ein im kompakten Vertikaldesign gehaltenes Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma...
University of Vienna
Micro CT ist ein Gerät, welches ermöglicht, dreidimensionales Gewebe zu durchleuchten und die innere Struktur...
University of Vienna
Das Gerät Vibromap 1000 ist ein Lasersystem, das in der Lage ist, sehr kleine Schwingungen...
University of Vienna
Kurzperiodische Geophone (z.Zt. 100 Stück), die das seismische Wellenfeld kontinuierlich aufzeichnen und registrieren (3-Komponenten, 5Hz...
University of Vienna
Die Sammlungen des Geologischen Archivs (Department für Geodynamik und Sedimentologie, Universität Wien) gehen auf die...
University of Vienna
Zahlreiche Fotografien, Dokumente und Artefakte sind Bestandteil der Sammlung des Instituts für Europäische Ethnologie. Diese...
University of Vienna
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
University of Vienna
Lebendpflanzensammlung mit ca. 10.500 Arten und über 30.000 Akzessionen, die in einer elektronischen Datenbank erfasst...
University of Vienna
System zur laser-basierten Mikrodissektion respektive Ablation makroskopischer Strukturen. Laser-basiertes Schneiden von biologischem Material zur follow-up...
University of Vienna
Vollmotorisiertes, computer-gesteuertes, hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Objektive mit 10- bis 100-facher Vergrößerung) mit Apotome-Technik.
University of Vienna
Phasenanalytik zur routinemäßigen Charakterisierung von anorganischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bzw. cm^3-Bereich.
University of Vienna
Quali- und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bis Milligrammbereich...
University of Vienna
Diese Ionenquelle ist Teil der Beschleunigeranlage VERA (Vienna Environmental Research Accelerator), die seit 1996 existiert....
University of Vienna
Der Gasanalysator dient zur Bestimmung von Lachgaskonzentrationen in Gasgemischen wie Luft sowie dessen isotope Zusammensetzung....
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop mit Low-Vacuum-Einrichtung und großer Probenkammer
University of Vienna
Rastersondenmikroskop/Raman Kombinationsgerät. Ermöglicht Raman-Spektroskopie, Raman-Mapping, Rasterkraftmikroskopie (AFM, EFM, STM, etc.), Fluoreszenz-Mikroskopie, Lithografie.
University of Vienna
Bruker X8 Proteum with Microstar rotating-anode generator equipped with a Platinum 135 CCD and cryo-stream.
University of Vienna
Das "SES-2000 quattro" Sub-Bottom Profiler System des Herstellers Innomar ist ein 4-kanaliges Sedimentsonar zur hochauflösenden...
University of Vienna
Dieses gepulste Lasersystem zeichnet sich insbesondere aus, durch: (1) eine Durchstimmbarkeit der Laserfrequenz bzw. Wellenlänge...
University of Vienna
Miniatur-TEM für Lehr- und Ausbildungszwecke
University of Vienna
Spektrometer zur Aufnahme von Raman Spektren von Reinsubstanzen und sowohl fixierten als auch lebenden Mikroorganismen....
University of Vienna
Es handelt sich um ein Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop mit motorisiertem Systemtisch und der Möglichkeit zu kritischer Beleuchtung....
University of Vienna
Inverses Konfokalmikroskop
University of Vienna
Hochauflösungs-Massenspektrometer vom Typ ESI-Qq-oaRTOF für MS/MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung; Kopplung mit micro-HPLC und HPLC;...
University of Vienna
Hochauflösendes, hochsensitives Massenspektrometer zur Element- und Isotopenanalyse (bis zu 7 Massen gleichzeitig, bildgebendes Verfahren) von...
University of Vienna
Der Cell Discoverer 7 stellt ein vollautomatisiertes Mikroskopsystem im "all-in-a-box" Format dar. Vollständige Umweltkontrolle ermöglicht...
University of Vienna
Das M3-MRI Imagingsystem ist ein 1 Tesla Magnetresonanztomograph für die Analyse von Mäusen und anderen...
University of Vienna
Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop mit Weißlichtlaser
University of Vienna
Konfokales Fluoreszenzmikroskop LSM710 mit ELYRA PS.1 zur Hochauflösung mittels SIM, PALM und D-STORM; Hauptanwendung: Aufklärung...
University of Vienna
Anionen-Laser zur Messung von verschränkten Photonen: Frequenzverdoppeltes Diodenlasersystem inklusive nötiger Elektronik zur Adressierung des Helium-Übergangs...
University of Vienna
Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit integrierter Ionensäule; ausgestattet mit SE, BSE, STEM Detektoren sowie mit energiedispersiver Elementanalytik...
University of Vienna
Analyse des chemischen Aufbaus von Mikroorganismen mittels Ramanspektroskopie auf Einzelzellebene bis hin zu mikrobiellen Populationen...
University of Vienna
Die UPLC-Orbitrap Anlage wird zur Bestimmung von mikrobiellen und pflanzlichen Metaboliten (insbesondere von polaren und...
University of Vienna
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
University of Vienna
NMR-Spektrometer zur Identifizierung und Strukturaufklärung von Arzneistoffen (Konstitution, Konfiguration und Konformation). Anwendungsgebiete in der pharmazeutischen...
University of Vienna
NMR-Spektrometer zur Identifizierung und Strukturaufklärung von Arzneistoffen (Konstitution, Konfiguration und Konformation). Anwendungsgebiete in der pharmazeutischen...
University of Vienna
Die Infrarotspektroskopie dient zur Strukturaufklärung von organischen Verbindungen. Durch Anregung von Molekülschwingungen können über charakteristische...
University of Vienna
Das Illumina® MiSeq System wird in der Joint Microbiome Facility (JMF) der Universität Wien/Medizinischen Universität...
University of Vienna
Es handelt sich um ein inverses Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop-System ausgerichtet mit Umweltkontrolle für Langzeit-live imaging Versuchsreihen. Speziell...
University of Vienna
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Isotopenverhältnismassenspektrometer (IRMS) mit einem Probenaufgabesystem für Gase...
University of Vienna
MALDI-TOF für Schnell-Analysen von Peptiden, Proteinen und anderen (Bio-)Polymeren sowie MALDI Imaging
University of Vienna
Bei dem Gerät handelt es sich um eine Kapillar-Ionenchromatographie-Anlage, die für quantitative Bestimmungen polarer ionischer...
University of Vienna
Rasterelektronenmikroskop
University of Vienna
(1) Isotopenverhältnismassenspektrometer (IRMS) mit LC-Isolink. Anwendung: substanzspezifische Analyse von Isotopenverhältnissen (13C in Kohlenhydraten, organischen Säuren...
University of Vienna
Instrument for quantitative charaterization of interactions between proteins and ligands on the basis of measurement...