
3130xl Genetic Analyzer; Applied Biosystems
University of Vienna
The Applied Biosystems 3130xl Genetic Analyser is a 16-capillary electrophoresis instruments ideal for medium throughput...
University of Vienna
The Applied Biosystems 3130xl Genetic Analyser is a 16-capillary electrophoresis instruments ideal for medium throughput...
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
RF console, 800 MHz NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
600MHz NMR RF console structural biology of biological macromolecules
University of Vienna
Bruker Avance NEO 600
University of Vienna
A clsm scans objects point by point by a finely focussed laser beam. The fluorescence...
University of Vienna
This laser delivers pulses with a duration of 60 fs, at a repetition rate of...
University of Vienna
IncuCyte Zoom is a non-invasive live-cell imaging and analysis platform that allows for the quantification...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
Nanonolitre liquid handling crystallisation robot.
University of Vienna
This machine will support our work on understanding deep learning through parameter space analysis of...
University of Vienna
The OMNISEC Tetra Detection Gel Permeation Chromatography System allows determination of polymer molecular weight distributions...
University of Vienna
Mass spectrometer for integrative targeted and untargeted analyses in the field of metabolomics and proteomics
University of Vienna
Liquid chromatography coupled to high-resolution, accurate-mass spectrometry, for proteomics and metabolomics analyses
University of Vienna
Automated crystal imaging system.
University of Vienna
Scanning Probe Microscope (SPM)
University of Vienna
The SeaBat T50-P Echosounder produced by Reson, Teledyne Marine, is a multibeam sonar system for...
University of Vienna
Seahorse XF Analyzers measure oxygen consumption rate (OCR) and extracellular acidification rate (ECAR) of live...
University of Vienna
The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...
University of Vienna
Metabolomic analysis from environmental samples to human diseases including GC-MS, LC-MS and IC-MS.
University of Vienna
Vienna Micro-CT Lab, 3D Digitalization. The device produces 3D high-resolution images from real objects. The...
University of Vienna
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
University of Vienna
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
University of Vienna
fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert...
University of Vienna
16-Kapillar-3130xl-Genetic-Analyzer zur Gewinnung von DNS-Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Plastiden- und...
University of Vienna
48-Kapillar-3730-DNA-Analyzer zur Gewinnung von DNA Daten (sowohl Sequenzen als auch Fingerprints) aus den Kern-, Chloroplasten-...
University of Vienna
Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm...
University of Vienna
Orts- und zeitaufgelöster Detektor für energiereiche Teilchen (im konkreten Fall einzelne metastabile Heliumatome) inklusive Auslese-...
University of Vienna
In den letzten Jahren hat sich das Anforderungsspektrum an die Analyse organischer Schadstoffe und deren...
University of Vienna
Das GCMS-QTOF-System ist ein leistungsfähiges Instrument zur Identifikation, Quantifizierung und Charakterisierung von allen Arten von...
University of Vienna
Das Waters Acquity UltraPerformance Convergence Chromatography (UPC2) System ausgestattet mit zwei Detektoren (PDA und ELSD)...
University of Vienna
UPLC kombiniert mit PDA, ELSD und Massendetektor, Sample- und Fraktionsmanager zur hochauflösenden Analytik von komplexen...
University of Vienna
ICP-MS zur Elementanalytik mit Kollisions/Reaktionszelle. Kopplungsmöglichkeit mit HPLC.
University of Vienna
Analyse von Umweltproben (Wasser, Boden, Sediment), Geweben und Werkstoffen nach entsprechender Probenbehandlung. Mehrelement-Analyse von Spurenelementen...
University of Vienna
Die Sammlung des Instituts für Ägyptologie setzt sich aus einer Objektsammlung, einer Sammlung alter Fotografien...
University of Vienna
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung. Kopplung mit HPLC und...
University of Vienna
Ein Analyte Excite 193nm excimer laser ablation System wird in Kopplung an ein ICP-TOF-Massenspektrometer zur...
University of Vienna
Das Picarro G2202-i Analysator dient der Messung von CO2 und CH4 Konzentrationen als auch der...
University of Vienna
Nematostella Facility. Aquarienanlage der Firma Aqua-Schwarz zur Zucht von verschiedenen Arten von Nesseltieren. Diese ist...
University of Vienna
Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien war von Beginn an...
University of Vienna
Der Arzneipflanzengarten des Departments für Pharmakognosie bietet eine umfangreiche Sammlung von über 200 heimischen und...
University of Vienna
Mit dem Atmosphärendruck Interface Massenspektrometer können elektrisch geladene Cluster beider Polaritäten direkt aus der Luft...
University of Vienna
AUTNES (Austrian National Election Study) befasst sich mit der umfassenden sozialwissenschaftlichen Analyse der österreichischen Nationalratswahlen....
University of Vienna
Aufnahme der Vertikalprofile von Wind, Temperatur, Feuchte, Druck bis zu 2000m über Grund mit bis...
University of Vienna
Das vollautomatisierte Purifikation-, Fraktionierungs- und Anreicherungssystems, basierend auf HPLC-MS/UV-Vis Technologie, dient sowohl zur Strukturaufklärung als...
University of Vienna
Das AUTOSORB-iQ ist ein vollautomatisches volumetrisches Sorptionsgerät mit bis zu drei Messstationen, wahlweise ausrüstbar mit...
University of Vienna
700 MHz NMR Spektrometer Avance III HDX, Bruker BioSpin 5 mm heliumgekühlter Cryo-QCI-F Probenkopf (Quadrupel...
University of Vienna
500 MHz NMR Spektrometer Avance NEO, Bruker BioSpin Festkörper-NMR mit Widebore Magnet 4 mm MAS...
University of Vienna
Fluoreszenzaktiviertes Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeits-Sortiersystem mit ACDU: 5 Laser, 16 Parameter
University of Vienna
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie