• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

22 MES NIRx-Systeme Laborausstattung

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1662 / 2246
  • »

Universität Wien

Wien


Kurzbeschreibung

fNIRS (functional Near InfraRed Spectroscopy) ermöglicht es mithilfe von Leuchtdioden, die auf der Kopfhaut platziert werden, Licht durch die Schädeldecke zu senden. Dieses Licht wird vom Sauerstoff im Blut reflektiert; aufgrund der örtlichen Durchblutung kann man ein genaues Maß für die relative Aktivierung der Hirnrinde erhalten.
Das von uns genutzte System ist das NIRSport von NIRx, vollkommen mobil einsetzbar, mit 8 Emittern und 8 Detektoren.
https://nirx.net/nirsport/

Ansprechperson

Helmut Leder

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit der angeführten Kontaktperson in Verbindung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Psychologische Studien zu neurophysiologischen Grundlagen des ästhetischen Erlebens.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit der angeführten Kontaktperson in Verbindung.

Kooperationspartner

Universität für angewandte Kunst Wien

Kontakt

Helmut Leder
Institut für Psychologische Grundlagenforschung und Forschungsmethoden
+43-1-4277-47110
helmut.leder@univie.ac.at
https://aesthetics.univie.ac.at/
https://allg-psy.univie.ac.at/

Andreas Gartus
Institut für Psychologische Grundlagenforschung und Forschungsmethoden
+43-1-4277-47118
andreas.gartus@univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen