ÖFFENTLICHE FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR-DATENBANK
Die öffentliche BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank ist 'Open for Collaboration' und bietet eine Informationsplattform zur Schaffung neuer Kooperationen in Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Industrie. Durch die Datenbank lassen sich Infrastrukturen für neue Kooperationsprojekte finden oder auch anbieten.
Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) wurde die öffentliche BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank konzipiert und aufgebaut. Die Datenbank wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt.
Die öffentliche Datenbank verfolgt vier Teilziele in folgenden Bereichen:
- Zugang und Nutzung: Schaffung des Zugangs zu und der Nutzung von Forschungsinfrastruktur-Kapazitäten
- Strategie: Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse zur Forschungsinfrastrukturentwicklung Österreichs
- Monitoring: Unterstützung von Ausschreibungen durch Monitoring der Infrastrukturentwicklung in Österreich
- Mapping: Schaffung eines transparenten und sichtbaren Infrastruktur-Portfolios des österreichischen Forschungsraumes
Bereits über 130 Forschungseinrichtungen nehmen mit über 2.100 kooperationsfähigen Infrastrukturen freiwillig teil.
