Universität Salzburg
Salzburg | Website
Kurzbeschreibung
Hochgeschwindigkeits-Zellsortiersystem BD FACS ARIA III zur quantitativen und qualitativen Charakterisierung sowie Sortierung von Zellpopulationen. 3-Lasersystem (405nm, 488nm, 633nm) zur gleichzeitigen Charakterisierung von bis zu 10 Farben + FSC und SSC
Ansprechperson
Univ.-Prof. Dr. Iris Gratz
Research Services
Sortierung von Zellen
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Das Gerät ermöglicht die Isolation von Zellen durch spezifische Markierung mit fluoreszierenden Antikörpern. Vor allem in der Immunologie gehört diese Technologie inzwischen zur täglichen Routine und erlaubt die Untersuchung und Charakterisierung von gereinigten Zellpopulationen
Zuordnung zur Core Facility
Bitte um Kontaktaufnahme mit der Universität Salzburg (science_plus@plus.ac.at) oder mit der/dem FI-Verantwortlichen.
Immunity in cancer and allergy
2008-2017
Josef Thalhamer
FWF Doktoratskolleg W1213
Influence of fold-stability on allergenicity and immunogenicity
2014-2017
Richard Weiss
FWF P26997-B13
2008-2017
Josef Thalhamer
FWF Doktoratskolleg W1213
Influence of fold-stability on allergenicity and immunogenicity
2014-2017
Richard Weiss
FWF P26997-B13
3-Deazaneplanocin A May Directly Target Putative Cancer Stem Cells in Biliary Tract Cancer
2015
Mayr C., Wagner A., Stoecklinger A., Jakab M., Illig R., Berr F., Pichler M., DI Fazio P., Ocker M., Neureiter D., Kiesslich T.
Anticancer Res. 35: 4697-705
2015
Mayr C., Wagner A., Stoecklinger A., Jakab M., Illig R., Berr F., Pichler M., DI Fazio P., Ocker M., Neureiter D., Kiesslich T.
Anticancer Res. 35: 4697-705