• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Einkristalldiffraktometer, Fa. Bruker

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1388 / 2222
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Einkristalldiffraktometer inkl. Erweiterung (neue Röntgenquelle, LT-Einheit). Untersuchung der Atomanordnung von organischen und anorganischen Phasen an Einkristallen (im Bereich von 0,2 bis 0,015mm Durchmesser) mit dem Ziel der Kristallstrukturaufklärung unter LT und Normalbedingungen. Die Registrierung der Röntgenbeugungsintensitäten erfolgt mit einem zweidimensionalen CCD Zähler.

Ansprechperson

Gerald Giester

Research Services

Kristallstrukturbestimmungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Untersuchung der Atomanordnung von organischen und anorganischen Phasen an Einkristallen (im Bereich von 0,2 bis 0,015 mm Durchmesser) mit dem Ziel der Kristallstrukturaufklärung unter Normalbedingungen

Nutzungsbedingungen

Nutzung nur nach Rücksprache mit dem Geräteverantwortlichen

Kooperationspartner

Univ. Wien: Materialchemie, Physik.Chemie, Biophysikalische Chemie, Pharmazie.
Weiters: TU Wien, Univ. in Brünn, Ljubljana, Zagreb, Podgoriza, Yerevan

Kontakt

Gerald Giester
Institut für Mineralogie und Kristallographie
T: +43-1-4277-532 35
gerald.giester@univie.ac.at
http://www.univie.ac.at/Mineralogie/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen