• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Micro-FTIR-Spektro­meter (MIR/NIR), BRUKER Vertex 70 + Hyperion 3000

  • Zur Übersicht
  • »
  • 640 / 2246
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

Phasenanalytische Materialuntersuchungen mit Infrarotstrahlung (MIR, NIR). IR-Bildgebung mit 2.7 µm Pixel-Auflösung. Anwendungen auf anorg. und organ. Material

Ansprechperson

Roland Stalder

Research Services

Materialcharakterisierung mit IR-Strahlung. Extrem gute Ortsauflösung, IR-Bildgebung. Anwendungen auf anorg. und organ. Material

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Mineralogie-Petrologie-Geologie und Materialwissenschaften

Zuordnung zur Core Facility

Mineralogische Analysen

Nutzungsbedingungen

Individuelle Vereinbarung nach Rücksprache mit Prof. Roland Stalder ( roland.stalder@uibk.ac.at )

Referenzprojekte

Monitor für Kristallisations-Bedingungen (FWF P 22367) 2010-2015

OH-Defekte in Quarz (FWF P 29145) 2016-2020

Quarz als Monitor für Sediment Provenance (FWF P 33038) 2020-2023

Referenzpublikationen

Frigo, C., Stalder, R., Ludwig, T. (2019) OH-defects in coesite and stishovite during ultra high-
pressure metamorphism of continental crust. Physics and Chemistry of Minerals 46, 77- 89

Stalder, R., Potrafke, A., Billström, K., Skogby, H., Meinhold, G., Gögele, C., Berberich, T.
(2017) OH-defects in quartz as monitor for igneous, metamorphic and sedimentary processes. American
Mineralogist 102, 1832-1842

Konrad, F., Stalder, R., Tessadri, R. (2015) Quantitative phase analysis of lateritic bauxite with
NIR-spectroscopy. Minerals Engineering 77, 117-120

Stalder, R., Neuser, R.D. (2013) OH-defects in detrital quartz grains: potential for application as tool for provenance
analysis and overview over crustal average. Sedimentary Geology 294, 118-126

Kontakt

Roland Stalder
Institut für Mineralogie und Petrographie
+4351250754604
Roland.Stalder@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/mineralogie/facilities/ft_ir_spectroscopy.html

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen