• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

ONI Nanoimaging System

  • Zur Übersicht
  • »
  • 125 / 2179
  • »

Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg

Salzburg | Website


Kurzbeschreibung

Analyse einzelner extrazellulärer Vesikel (EV) mit Superresolutionsmikroskopie

Mithilfe dynamischer Superresolutionsmikroskopie (STORM, PALM) können Wechselwirkungen und Bewegungen von Nanopartikeln und Einzelmolekülen mit räumlicher und zeitlicher Dynamik in biologischen Modellsystemen quantitativ unter­sucht und charakterisiert werden. Dies ist sowohl für biomedizinische Anwendungen im Bereich der Nanomedizin, Vesikeltherapien als auch für zukunftsweisende Diagnostik und Entwicklung von klinischen Biomarkern essentiell und zunehmend state-of-the art in der bio/nanomedizinischen Forschung.

Ansprechperson

Dr. Martin Wolf

Research Services

Bitte wenden Sie sich an die angegebenen Kontaktpersonen als Geräteverantwortliche.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Charakterisierung von EVs mittels Super Resolution Mikroskopie, Einzelmolekül aufgelöste Markeranalyse in 3 Kanälen / Co-Expressionsanalyse, Größenverteilung, Konzentrationsbestimmung mittels nano tracking.

EV Interaktion mit Zellen in confocal mode oder dSTORM, auch als live cell imaging mit particel tracking.

Nutzungsbedingungen

Bitte wenden Sie sich an die angegebenen Kontaktpersonen als Geräteverantwortliche.

Kontakt

Dr. Martin Wolf
Institut für Zelltherapie
0662 2420 80734
martin.wolf@pmu.ac.at
https://www.pmu.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen