• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Semi-automatischer Waferprober

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1304 / 2244
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

Das Gerät ist ein semiautomatischer Wafer-Prober CM 300 der Fa. Cascade Microtech. Mit seiner Hilfe ist die Messung integrierter Schaltungen möglich. Hierbei können sowohl einzelne gesägte ICs als auch komplette 200mm oder 300mm Wafer vermessen werden. Zusätzlich zum Wafer-Prober stehen eine Vielzahl weitere Messgeräte zur Verfügung. Dazu zählen u.a. Logikanalysator, Source-Measure-Units, Spektrum- und Netzwerkanalysatoren wie auch NF und HF Signalgeneratoren.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Thomas Ußmüller

Research Services

Vollautomatische On-Wafer Messungen einzelner Dice, kompletter 200 oder 300mm Wafer; Messung über Temperatur (aktuell von Raumtemperatur bis 200°)

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Automatische Messungen an Wafern und integrierten Schaltungen, Erstellung einer Wafermap

Nutzungsbedingungen

Die Nutzungsbedingungen für das Gerät sind zu vereinbaren.

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Thomas Ußmüller
Institut für Mechatronik
+43 512 507 62730
thomas.ussmueller@uibk.ac.at
http://www.uibk.ac.at/mechatronik/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen