• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“

Tandem Scanningsystem SP5X, Leica

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1837 / 2246
  • »

Universität Wien

Wien


Kurzbeschreibung

Fluoreszenzmikroskop mit Laserstrahlanregung.

Ansprechperson

ao. Univ.-Prof. Dr. Irene Lichtscheidl-Schultz

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Durch die zeilenförmige Abtastung des Objektes entsteht eine hohe Auflösung in x, y, und z, sodass kleine Details sichtbar und die Objekte dreidimensional rekonstruiert werden können.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Kooperationspartner

Universität Wien
Medizinische Universität Wien
BOKU
Universität Bratislava/SK
Universität Nove Hrady/CZ
Universität Huaraz/Peru
Universität Olomouc/CZ

Kontakt

ao. Univ.-Prof. Dr. Irene Lichtscheidl-Schultz
Fakultät für Lebenswissenschaften, Core Facility für Cell Imaging und Ultrastrukturforschung (UZA I)
+43-1-4277-57920
irene.lichtscheidl@univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen