JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Linz | Website
Kurzbeschreibung
Die Thermogravimetrische Analyse (TGA) misst die Gewichtsänderungen in Materialien als Funktion der Temperatur (oder Zeit) in einer kontrollierten Atmosphäre. Die grundlegenden Anwendungen umfassen die Messung der thermischen Stabilität und Beschaffenheit von Materialien. Instrumente für die Thermogravimetrische Analyse werden routinemäßig in allen Phasen von Forschung, Qualitätskontrolle und Herstellungsprozessen eingesetzt.
Ansprechperson
Univ.-Prof. Dr. Oliver Brüggemann
Research Services
Die Thermogravimetrische Analyse (TGA) misst die Gewichtsänderungen in Materialien als Funktion der Temperatur (oder Zeit) in einer kontrollierten Atmosphäre. Die grundlegenden Anwendungen umfassen Messung der thermischen Stabilität und Beschaffenheit von Materialien. Instrumente für die Thermogravimetrische Analyse werden routinemäßig in allen Phasen von Forschung, Qualitätskontrolle und Herstellungsprozessen eingesetzt.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Die grundlegenden Anwendungen umfassen die Messung der thermischen Stabilität und Beschaffenheit von Materialien. Instrumente für die Thermogravimetrische Analyse werden routinemäßig in allen Phasen von Forschung, Qualitätskontrolle und Herstellungsprozessen eingesetzt.
Zuordnung zur Core Facility
Institut für Chemie der Polymere (ICP)
+43 732 2468 9082
oliver.brueggemann@jku.at
http://www.jku.at/icp/