• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Thermo Scientific Triton XT TIMS, Thermo Fisher

  • Zur Übersicht
  • »
  • 449 / 2224
  • »

Universität Wien

Wien


Kurzbeschreibung

Es handelt sich um einen Thermionen-Massenspektrometer zur hochpräzisen Messung von Isotopenverhältnissen geowissenschaftlicher Proben (z.B. Minerale, Gesteine, Bodenproben).

Ansprechperson

Prof. Christian Koeberl

Research Services

Fragen zu Forschungsdienstleistungen bitte an toni.schulz@univie.ac.at senden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die wissenschaftliche Betreuung der Infrastruktur gestattet es, routinemäßig am DfL durchgeführte Methoden, wie etwa die Rb-Sr, Sm-Nd und Re-Os Isotopensysteme, auf geowissenschaftliche Proben anzuwenden.

Nutzungsbedingungen

Fragen zu Nutzungsbedingungen bitte an toni.schulz@univie.ac.at senden.

Kontakt

Prof. Christian Koeberl
Department für Lithosphärenforschung
+43-1-4277-53110
christian.koeberl@univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen