• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

TiSa Laser

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1763 / 2221
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

MSquared TiSa-Lasersystem, gepumpt durch Lighthouse Sprout; Lock out optischen Resonator mit hoher Güte (ca. 200k) derzeit in Vorbereitung, zur Stabilisierung auf < 10 Hz Linienbreite. Ausgangsleistung des TiSa max. 4.5W @ 780nm

Ansprechperson

O.Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt

Research Services

Infrarotlichtquelle (700 nm - 1000 nm, bis 4.5 W).

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Hochleistungslaser f. spektroskopische Anwendungen;
Verwendet fuer die Laserspektroskopie von gespeicherten Ca-Ionen; weitere Anwendung ist die Manipulation von Quanteninformation, welche in Ca-Ionen enkodiert gespeichert wird

Nutzungsbedingungen

Der Laser ist nicht transportierbar.

Kontakt

O.Univ.-Prof. Dr. Rainer Blatt
Institut für Experimentalphysik
+43 (0)512 50752450
rainer.blatt@uibk.ac.at
http://quantumoptics.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen