• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Topothek (www.topothek.at)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 742 / 2244
  • »

ICARUS - Internationales Zentrum für Archivforschung

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Die Topothek ist das kollaborative Online-Archiv, das in lokalen Einheiten betrieben wird.
Sie ist ein regionalhistorisches Nachschlagewerk, dessen Schwerpunkt auf der Sicherung und Sichtbarmachung von privatem historischem Material liegt.
Topotheken gibt es bereits in mehreren Ländern Europas. Dies ermöglicht einen regionalhistorischen Vergleich historischer Gegebenheiten auf europäischer Ebene, wodurch die Buntheit und die Gemeinsamkeiten des alltäglichen Lebens erfahr- und erlebbar werden. Als virtuelle Sammlung ist die Topothek beliebig erweiterbar, kennt weder Redaktionsschluss noch Seitenumfang.

Ansprechperson

Alexander Schatek

Research Services

Nach Rücksprache kann die Ersterfassung und Digitalisierung einzelner Objekte durch ICARUS veranlasst werden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Aufspüren von historischen Dokumenten vor Ort, d.h. in den Gemeinden mithilfe der Personen, die über Ortskenntnisse verfügen. Digitalisieren und Erschließen nach Archivstandard. Veröffentlichen. Aufrufen zu Beiträgen der Bevölkerung und der Besucher*innen.

Nutzungsbedingungen

Inhalte
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dürfen ausschließlich zur persönlichen Information und zum privaten Gebrauch verwendet werden. Insbesondere sind daher jede Form der Vervielfältigung, Veröffentlichung bzw. Zurverfügungstellung, sonstige Weitergabe oder Aufnahme in elektronische Datenbanken der Inhalte oder Teilen davon ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.

Verwendung von Inhalten
Sofern Sie Interesse haben, Inhalte einer Topothek weiterzuverwenden, so bitten wir Sie, die Rechteinhaber zu kontaktieren, die bei den einzelnen Inhalten im jeweils zugeordneten Kommentartext genannt sind.

Links
Links auf eine Topothek sind zulässig. Andere Links sind unter Einhaltung des Urheber- und Wettbewerbsrechts sowie unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe und klaren Zuordnung zur Quelle (http://prater.topothek.at) gestattet. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der auf anderen von uns durch Links referenzierten Websites veröffentlichten Inhalte. Für die Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber bzw. Inhaber der Domains verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Benutzung dieser oder fremder Websites entstehen könnten.

Haftung
Alle Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen der jeweiligen Urheber erstellt worden; eine Haftung für die Richtigkeit kann jedoch aus ihrer Veröffentlichung im Rahmen der Topothek gegenüber den Urhebern nicht abgeleitet werden.

Kooperationspartner

BHW NÖ
Haus der Geschichte, Wien
Kulturabteilung des Landes Niederösterreich
Niederösterreichisches Landesarchiv
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Referenzprojekte

Wachsende Infrastruktur mit über 140 online sichtbaren regionalen Online-Archiven.

Kontakt

Leitung der Topothek
Alexander Schatek
02622 / 28 150 oder 0664 266 55 10
as@topothek.at; office@topothek.at
https://www.topothek.at
http://topothek.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen