• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

VCD-Spektralphotometer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 678 / 2245
  • »

JKU - Johannes Kepler Universität Linz

Linz | Website


Kurzbeschreibung

Unter VCD Spektroskopie versteht man eine Methode, um chirale Verbindungen in Lösung zu untersuchen. Hierbei ist es möglich, anhand des Vergleiches von experimentellen und berechneten Spektren, Rückschlüsse auf die (absolute) Konfiguration von Verbindungen zu machen.

Ansprechperson

Univ.-Prof. Dr. Mario Waser

Research Services

Messung (unbekannter) Verbindungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Grundlagenforschung
Konfigurationsanalyse organischer Verbindungen

Nutzungsbedingungen

https://www.jku.at/orc
um Kontaktaufnahme mit Prof. Waser wird gebeten

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Mario Waser
Institut für Organische Chemie
+43 732 2468 5411
mario.waser@jku.at
https://www.jku.at/orc/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen