• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Waldstation Mieming

  • Zur Übersicht
  • »
  • 438 / 2221
  • »

Universität Innsbruck

Mieming | Website


Kurzbeschreibung

Die Forschungsstätte in Obermieming, ein Rotkiefernwald auf einer Höhe von 980 m a.s.l., wird seit 2018 durch ein Konsortium der Institute für Ökologie, Botanik, Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften und Geographie aufgebaut.
Die Ausstattung dieser Forschungsstätte umfasst einen klimatisierten Messgerätecontainer mit Stromversorgung und kabelloser Internetanbindung, einen 30 m hohen Messturm für mikrometeorologische Messungen und einen 6 m hohen begehbarer Turm für ökophysiologische Messungen. Die Türme sind mit einer breiten Palette an Sensorik zur Quantifizierung mikrometeorologischer und ökologischer Prozesse ausgestattet.
https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/biologie/alpine-forschungsstaetten/obermieming

Ansprechperson

Georg Wohlfahrt

Research Services

Die Forschungsinfrastruktur ist "Open for Collaboration". Kommerzielle Kooperationen sind nicht möglich.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Measurements of atmospheric turbulence, fluxes/gas exchange, tree parameters

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen werden im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation definiert. Keine kommerzielle Nutzung möglich. Bei Interesse an einer Kooperation oder Zusammenarbeit bitten wir Sie um Kontaktaufnahme.

Referenzprojekte

Abschätzung der Bruttoprimärproduktion mit Carbonylsulfid, 2022-2026, FWF, Georg Wohlfahrt

Kontakt

Georg Wohlfahrt
Institut für Ökologie, Universität Innsbruck
+4351250751640
georg.wohlfahrt@uibk.ac.at
https://www.uibk.ac.at/ecology/staff/persons/wohlfahrt.html.en

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen