• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Zoologische Sammlung

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1567 / 2244
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

The Zoological Collection of the University of Vienna is a scientific reference collection which covers almost the entire animal kingdom. It comprises an estimated 500.000 specimens which are worldwide in origin but with an emphasis on the territory of the former Austro-Hungarian Empire. Its resources include alcohol-preserved anatomical, embryological and whole-mount preparations, vertebrate and invertebrate skeletons as well as some rare and historic scientific models from Blaschka (glass models of marine animals), Frič, and Ziegler (wax models), last but not least the scientific wall chart collection.

Ansprechperson

Maximilain Petrasko

Research Services

Wir unterstützen Forscherinnen und Forscher, durch Bereitstellung geeigneter Materialien mit dem Schwerpunkt auf organismische Fragestellungen. Ebenso können ForscherInnen zoologische Präparate, wie Schnittserien, Alkoholmaterial oder Trockenpräparate bei uns zur Verwahrung hinterlegen.
Lehrende können wir im Rahmen der Vorbereitung mit didaktischen Materialien versorgen.
Überdies unterstützen wir Schulen und andere Einrichtung bei der Bewertung ihrer Sammlungen und etwaiger konservatorischer Maßnahmenpläne.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Isotopenanalsen, acientDNA, NGS, microCT, Histologie, Biogeographie

Nutzungsbedingungen

Arbeiten sind jederzeit nach persönlicher Anmeldung unter zoological.collection@univie.ac.at möglich

Kontakt

Maximilain Petrasko
Department für Theoretische Biologie
+431427754406
maximilian.petrasko@univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen