
ZFE - Zentrum für Elektronenmikroskopie Graz | Nanomill für TEM-Probenpräparation
ACR – Austrian Cooperative Research
Präparationsanlage für die Herstellung dünner Lamellen für die Transmissionselektronenmikroskopie
ACR – Austrian Cooperative Research
Präparationsanlage für die Herstellung dünner Lamellen für die Transmissionselektronenmikroskopie
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Morphologi G3-ID von Malvern ist ein vollautomatisches System zur mikroskopischen Untersuchung von Korneigenschaften (Korngröße,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Abbildender Energiefilter zur ortsauflösenden, chemisch-physikalischen Charakterisierung von Festkörpern im Transmissionselektronenmikroskop.
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Mobile FEI-Labor wird bei Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekten zur Untersuchung von Neubauten und Sanierungsobjekten...
ACR – Austrian Cooperative Research
Austrian Scanning Transmission Electron Microscope (ASTEM) Das ASTEM ist ein bezüglich der sphärischen Aberration in...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Forschungsinfrastruktur ermöglicht einen raschen rheologischen Fingerabdruck von Getreide und Mehlen.
ACR – Austrian Cooperative Research
Materialprüfeinrichtung zur Bestimmung von Materialkenngrößen für Holz-Beton-Verbundwerkstoffe - Prüfsystem für Zug-, Druck-, Biegeprüfungen - universell...
ACR – Austrian Cooperative Research
Elektronenmikroskope werden in immer stärkerem Maße für in-situ Experimente eingesetzt. Dabei wird die Probenkammer des...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das IR - Imaging Mikroskop verbindet die analytischen Fähigkeiten der Infrarotspektroskopie mit einem Lichtmikroskop derart,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die mobile Emissionsmessung und Energieoptimierung ist darauf ausgelegt, alle Arten von Stoff- und Energieströmen zu...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Funken-Emissionsspektrometer VeOS der Fa. OBLF dient der Analyse von Metallen und Legierungen.