• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Nationale Referenzzentrale für Hämophilus

  • Zur Übersicht
  • »
  • 7 / 23
  • »

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

Graz | Website


Kurzbeschreibung

Seit Juli 2006 sind durch eine Änderung des Epidemiegesetzes von 1950 nicht nur die Haemophilus influenzae-Meningitis, sondern alle invasiven Haemophilus influenzae-Erkrankungen gesetzlich meldepflichtig.

Ansprechperson

Mag. Claudia Mikula

Research Services

Die AGES betreibt Nationale Referenzlaboratorien nach der EU Kontrollverordnung Nr. (EC) 882/2004 und weitere Referenzlaboratorien, Referenzzentralen und Sammlungen nach nationalen und internationalen Vorgaben.
Für nähere Informationen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die Leitung des Referenzlabors unter dem Punkt „Kontakt“.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

•Alle eingesandten Stämme werden auf die Serotypen a, b, c, d, e und f geprüft
•Der Biotyp wird biochemisch anhand der Reaktionen Ornithin-Decarboxylase, Urease und Indol bestimmt
•Antibiotikaresistenztestungen mittels Epsilon-Test

Nutzungsbedingungen

Die AGES betreibt Nationale Referenzlaboratorien nach der EU Kontrollverordnung Nr. (EC) 882/2004 und weitere Referenzlaboratorien, Referenzzentralen und Sammlungen nach nationalen und internationalen Vorgaben.
Für nähere Informationen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die Leitung des Referenzlabors unter dem Punkt „Kontakt“.

Kontakt

Mag. Claudia Mikula
+43 (0)50555 – 61217
humanmed.graz@ages.at
https://www.ages.at/service/service-oeffentliche-gesundheit/referenzzentralen/rz-haemophilus/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen