• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Batterietestlabor

  • Zur Übersicht
  • »
  • 23 / 42
  • »

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Das AIT Batterietestlabor ist spezialisiert auf Leistungsvalidierung, thermische Missbrauchstests und Lebensdaueranalyse von Zellen (bis zu 100 Ah) bis hin zu kleinen Batteriesystemen. Die umfassende Validierung erfolgt unter anderem durch Kombination von ISO- und IEC-akkreditierten Tests und Services.

Ansprechperson

Kristijan Rajinovic

Research Services

LEISTUNGSTESTS VON DER ZELL- BIS ZUR SYSTEMEBENE

ALTERUNGSTESTS UND -MODELLE
• kalendarische & zyklische Alterung
• thermoelektrische Simulation

REALE FAHRPROFILE

SICHERHEITSTESTS:
• thermisch
• mechanisch
• elektrisch
• Gasanalyse (optional)

POST-MORTEM-ANALYSEN
• Zerlegung der Zelle
• physikalisch-chemische Charakterisierung der Komponenten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Akkreditierung:
IEC 62660-1,2
IEC 62133
IEC 62281
ISO 12405-1,2
UN38.3

Nutzungsbedingungen

Kunden können die Einrichtung unter Aufsicht und Anleitung auch selbst benutzen bzw. eigene Mitarbeiter dürfen nach Absprache an Projekten mitarbeiten. Apparaturen können ggf. nach Kundenansprüchen angepasst werden.

Kontakt

Kristijan Rajinovic
Center for Low-Emission Transport
+43 50550 6048 oder 6595
kristijan.rajinovic@ait.ac.at
https://www.ait.ac.at/laboratories/batterie-test-labor

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2022 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum