• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Vakuumdruckgießanlage

  • Zur Übersicht
  • »
  • 18 / 42
  • »

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Braunau am Inn - Ranshofen | Website


Kurzbeschreibung

Das LKR verfügt über eine semi-industrielle und experimentelle Vakuumdruckgießanlage für Aluminium und Magnesium sowie Sonderlegierungen, Probenherstellung sowie Materialentwicklung.

Ansprechperson

Dipl.-Ing. Clemens Simson

Research Services

• Prozessabhängige und anwendungsorientierte Legierungsentwicklung (Al, Mg sowie Sonderlegierungen)
• Mechanische sowie metallographische Untersuchung und Auswertung
• Hochqualitatives Vormaterial für Materialentwicklungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Versuchsanlage zur Entwicklung/Herstellung von:
• komplexen Legierungssystemen (z.B.: starke Reaktivität)
• Sonderlegierungen
• hochreinen Proben
• Sonderanwendungen
• Proben zur Werkstoffcharakterisierung

TECHNISCHE DATEN
Hersteller: Indutherm - Typ: VC400 LCD

Gießeinheit:
• Tiegeltemperatur: max. 1300°C
• Heizleistung: 4,5 kW
• Vakuum: bis zu 30 mbar
• Überdruck: 1,5 bar
• Kühlung: Kühlwasser: 200l/h
• 2 unabhängige Kammern

Tiegelvolumen: 170cm3 Schmelzevolumen

Schutzgaszuführung: reiner Stickstoff (N2) oder Argon (Ar)

Zuordnung zur Core Facility

Gießereitechnik Labor

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung ist jeweils zu vereinbaren.

Kontakt

Dipl.-Ing. Clemens Simson
Center for Low-Emission Transport
+43 50550 6930
clemens.simson@ait.ac.at

M.Eng. Andreas Betz
Center for Low-Emission Transport
+43 50550 6938
andreas.betz@ait.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen