• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Sonstige Forschungsinfrastruktur Cluster „Biodiversität & LTER“

Bibliothek am Haus der Natur

  • Zur Übersicht
  • »
  • 9 / 9
  • »

Haus der Natur – Museum für Natur und Technik

Salzburg | Website


Kurzbeschreibung

Die Bibliothek des Museums Haus der Natur umfasst rund 70.000 Monographien, Zeitschriften und Schriftenreihen. Darunter sind etwa 3000 historische Bücher, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Der ornithologische Bereich weist einzigartige Publikationen aus der Zeit zwischen 1880 und 1920 auf. Die knapp 20.000 Zeitschriften und Schriftenreihen sind hauptsächlich durch Schriftentausch und nur zu einem geringen Teil durch Ankauf erworben worden. Der Inhalt dieser Werke umfasst verschiedenste Themenbereiche der Zoologie, Geographie, Geologie und Botanik sowie anderer Naturwissenschaften.

Ansprechperson

Dr. Barbara Antesberger

Research Services

Unterstützung bei Recherchen. Zugang zu vorhandener Literatur.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Überblick über naturwissenschaftliche Literatur im Bundesland Salzburg inkl. Periodika und historische Werke. Recherche.

Nutzungsbedingungen

Die Bibliothek am Haus der Natur ist öffentlich zugänglich (Anmeldung erforderlich), historische Werke können nur an Ort und Stelle eingesehen werden.

Kooperationspartner

Ca. 300 internationale Tauschpartner für Publikationen zu naturwissenschaftlichen Themen. Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Salzburg.

Kontakt

Frau
Dr. Barbara Antesberger
Bibliothek
+43-662-842653-3302
barbara.antesberger@hausdernatur.at
http://www.hausdernatur.at

Frau
Fiona Bergmann, MSc
Verwaltung
+43-662-842653-234
fiona.bergmann@hausdernatur.at
http://www.hausdernatur.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen