• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Freedom Evo Workstation / Tecan

  • Zur Übersicht
  • »
  • 15 / 59
  • »

Medizinische Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

Automatischer Pipettierroboter der Fa. TECAN zur Abarbeitung von großen Pipettierjobs im Rahmen von DNA-Analysen. Der Roboter verfügt über einen 8-Kanal Pipettierarm, wobei jeder Kanal getrennt angesteuert werden kann. Dies erlaubt zum Beispiel auch das automatische Normalisieren von DNA. Es können sowohl 96 well als auch 384 well Platten verarbeitet werden.
Ein zweiter Roboter mit 96-Kanälen steht ebenfalls zur Verfügung.

Ansprechperson

Ass.-Prof. Stefan Coassin, PhD

Research Services

Dieses Gerät ist im Rahmen unseres Nutzungskonzeptes für interne und externe Forschungspartner zugänglich.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Pipettieren und Normalisieren von großen DNA-Probensammlungen

Nutzungsbedingungen

Projektspezifisch. Bitte um Kontaktaufnahme mit Univ.-Prof. Dr. Florian Kronenberg (florian.kronenberg@i-med.ac.at)

Kontakt

Ass.-Prof. Stefan Coassin, PhD
Institut für Genetische Epidemiologie
0043 - 0512 - 9003 - 70576
Stefan.Coassin@i-med.ac.at
https://genepi.i-med.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen