59 Forschungsinfrastrukturen / Open for Collaboration
-
- Großgerät
- 51
-
- Core Facility (CF)
- 7
-
- Elektronische Datenbank / Sammlung
- 1
Medizinische Universität Innsbruck
Roboter zur Erstellung von NGS seq libraries, insbesondere sc-RNA libraries
Medizinische Universität Innsbruck
Kollaboration: DNA Analyse
Medizinische Universität Innsbruck
Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen in vivo...
Medizinische Universität Innsbruck
Koordination der aufeinander bezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben der Vertragspartner, um das Verbundvorhaben zu einem möglichst...
Medizinische Universität Innsbruck
Mit diesem Gerät werden DNA-Fragmentlängenbestimmungen und DNA-Sequenzierungen von mitochondrialer DNA und anderen forensisch relevanten DNA-Markern...
Medizinische Universität Innsbruck
DNA-Sequenzierungen, namentlich mitochondrialer DNA.
Medizinische Universität Innsbruck
Automatisches Weitfeldfluoreszenzmikroskops zur Lebendzellbeobachtung: automatisches Mikroskopstativ mit motorisierter xyz-Steuerung und Hardware-Autofocus. Vollautomatisches Mikroskopstativ, Kondensor mit...
Medizinische Universität Innsbruck
Fluoreszenz-Proteomics, Fluoreszenz-Proteinfärbung, Fluoreszenz-Detektion, Nukleinsäure-Färbung, Chemifluoreszenz, Chemilumineszenz, Radioaktiv-Detektion
Medizinische Universität Innsbruck
Multiphotonenmikroskop zur Beobachtung (Fluoreszenz oder 2nd harmonic) von Gewebeschnitten, lebend oder fixiert, bis zu 2.5...
Medizinische Universität Innsbruck
Massenspektrometer mit ESI-Quelle, gekoppelt mit HPLC
Medizinische Universität Innsbruck
Massenspektrometer mit ESI-Quelle. Nanospray Interface in Kombination mit Nano-HPLC.
Medizinische Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit Orbitrap-Technologie, FAIMS und ETD; gekoppelt mit nano-HPLC.
Medizinische Universität Innsbruck
Hoch auflösendes Massenspektrometer mit Orbitraptechnologie, gekoppelt mit nano-HPLC.
Medizinische Universität Innsbruck
Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit UPLC
Medizinische Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit HPLC
Medizinische Universität Innsbruck
4 LC/MS Systeme (TripleTOF 5600+, 6500+ QTRAP, 4000 QTRAP, 3200 QTRAP), 3 GC/MS Systeme, 3...
Medizinische Universität Innsbruck
Zerstörungsfreie, hochauflösende Computertomographie; dreidimensionale Strukturanalysen besonders von Knochenproben inklusive FEA, Computertomographie von Mäusen, Untersuchung und...
Medizinische Universität Innsbruck
Zerstörungsfreie, hochauflösende Computertomographie; dreidimensionale Strukturanalysen besonders von Knochenproben inklusive FEA, Computertomographie von Mäusen, Untersuchung und...
Medizinische Universität Innsbruck
Das » LSM 700 ist ein inverses Punkt Laserscanning Mikroskop. Es ist ausgestattet mit 4...
Medizinische Universität Innsbruck
Das LSM980AiryScan2 ist als Nachfolgesystem für das veraltetet Konfokalmikroskop von Leica (BJ2008) konzipiert. Es erfüllt...