• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Massenspektrometer ICP-MS

  • Zur Übersicht
  • »
  • 51 / 52
  • »

Montanuniversität Leoben

Leoben


Kurzbeschreibung

Chemische Analysen von flüssigen, gasförmigen und festen Partikeln

Ansprechperson

Prof. Frank Melcher

Research Services

Chemische Analysen von flüssigen, gasförmigen und festen Partikeln. Das Massenspektrometer kann mit einem 213nm Laser gekoppelt werden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Spurenelementanalysen in geologischen und biologischen Proben

Nutzungsbedingungen

Auf Anfrage an den beteiligten Lehrstühlen

Kooperationspartner

Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie, Montanuniversität Leoben

Kontakt

Das Gerät wird gemeinsam mit dem Lehrstuhl für allgemeine und analytische Chemie betrieben. Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Meisel, 03842/4021203
Prof. Frank Melcher
Lehrstuhl für Geologie und Lagerstättenlehre
03842/4026100
frank.melcher@unileoben.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen