
HyPRESS
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
HyPRESS ist eine kommunikationswissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Sie stellt Strukturdaten zur Entwicklung des Zeitungssektors als auch zu...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
HyPRESS ist eine kommunikationswissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Sie stellt Strukturdaten zur Entwicklung des Zeitungssektors als auch zu...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das „Generations and Gender Programme (GGP)“ ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsinfrastruktur. Kernstück des GGP sind Erhebungen...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das ACDH-Digitalisierungszentrum unterstützt WissenschaftlerInnen in Fragen der Digitalisierung von forschungsrelevanten Quellen. Neben der Zurverfügungstellung von...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
ARCHE (A Resource Centre for the HumanitiEs) ist ein Service, der die stabile und persistente...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH) ist ein Forschungsinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Akustisch reflexionsarme doppelwandige Schallkammer.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Audio: 91 individuell ansteuerbare Lautsprecher; 4 zusätzliche Kanäle für Subwoofer; Insgesamt: 96 Audiokanäle. Geometrie: Abstand...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Gerät zur Präparation durchstrahlungselektronenmikroskopischen Proben mit Hilfe eines Ionenstrahls.
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Verwendung des terrestrischen Laserscanners (TLS) und der Photogrammetrie-Asurüstung (SfM), um neue Wege in der 3D-Befunddokumentation...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Das Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften verwahrt das aus der Tätigkeit der Akademie entstandene...