• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Advanced Imaging Facility

  • Zur Übersicht
  • «
  • 1 / 3
  • »

Prospective Instruments LK OG

Dornbirn | Website


Kurzbeschreibung

Prospective Instruments, ein junger Hersteller für innovative Multiphotonenmikroskope, betreibt in Dornbirn eine Advanced Imaging Facility.
Das Unternehmen bietet zwei Dienstleistungen an:
- In-House Imaging Service
- Demo-Gerät des multimodalen Multiphotonenmikroskops.

Der Imaging Service bietet die Möglichkeit, die Proben entweder selbst vor Ort zu scannen oder die Wissenschaftler von Prospective Ihre Proben nach Ihren Anforderungen scannen zu lassen.
Wenn Sie es vorziehen, Ihre Proben mit Ihrem Team in Ihrem Labor zu scannen, kann Prospective ein Demogerät zu Ihrer Einrichtung liefern.

Ansprechperson

Alexander Lang

Research Services

Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop - aufrecht oder invertiert (oder jede Position dazwischen, z. B. horizontal)

Multiphotonen-Fluoreszenzmikroskop - aufrecht oder invertiert (oder in jeder beliebigen Position dazwischen, z. B. horizontal). 2-Photon-, SHG-, THG-Imaging (3-Photon-Imaging auf Anfrage)

MesoSPIM V5 Lichtbogen

Fluoreszenz-Lebensdauer-Imaging (FLIM)

Whole Slide Imaging (WSI) - aufrechte oder invertierte Konfiguration, automatisches Slide-Scannen, vollautomatischer Slideloader (bis zu 200 Stück) als Ein-Photonen- oder Multi-Photonen-Setup

Für weitere Details besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Wissenschaftler von Prospective Instruments sind mit den Mikroskopen in unserer Einrichtung bestens vertraut, da alle Mikroskope von ihnen selbst gebaut wurden und die Systeme in den meisten Fällen auch selbst entwickelt wurden (außer MesoSPIM).
Eine breite Palette an Experimenten wurde mit oder ohne Zusammenarbeit mit unseren externen Forschungspartnern durchgeführt. Um mehr über die durchgeführten Projekte zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.p-inst.com/applications

Equipment der Core Facility

  • MesoSPIM Lightsheet V5.0
  • Multiphotonenmikroskop (Prospective Instruments)

Nutzungsbedingungen

Bitte kontaktieren Sie uns, um die Nutzungsbedingungen abzuklären.

Kooperationspartner

Institut für Pathologie - Landeskrankenhaus Feldkirch
Lamy Lab - Universität Genf
Universität Zürich
VIVIT Dornbirn
Hochschule Biberach
RECENT
TU München
LMU München

Kontakt

Currently the microscope of our imaging facility are operated by our R&D scientist. Please contact Alex Lang below. He will put you in touch with the right specialist.
Alexander Lang
Head of Sales
+43 5572 206 456
contact@p-inst.com
https://www.p-inst.com

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2022 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum