• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Kombinierte triaxiale servohydraulische Druckprüfmaschine

  • Zur Übersicht
  • »
  • 16 / 153
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Triaxiale servohydraulische Druckprüfmaschine

Hersteller: Walter und Bai

Technische Daten/ Beschreibung:

Typ DLFV-250/DZ-10-D

Interne Kraftaufnehmer 250 kN und 10 kN
Interne Positionsgeber 0-110 mm
Elektronikschrank (Typ NS19-PA-9)
Anschlüsse für externe Aufnehmer
Regelelektronik (Typ PCS 200 DION Pro)
2 Stück Triaxialzellen, eine für Drucke bis 10 bar, eine bis 150 bar
Drucksteuerung (DV10/150)
PC unterstützt

Anwendungen:

Zug-Druckversuche
Quasistatische und dynamische Belastung in Kraft- oder/und Positionssteuerung
Werkstoffprüfung
Biomechanische Anwendung

Ansprechperson

Prof. Bernhard Pichler

Research Services

Durchführung von Zug-Druckversuchen, quasistatischen und dynamischen Belastungen in Kraft- und/oder Positionssteuerung, Werkstoffprüfung, biomechanische Anwendungen

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Durchführung von Zug-Druckversuchen, quasistatischen und dynamischen Belastungen in Kraft- und/oder Positionssteuerung, Werkstoffprüfung, biomechanische Anwendungen

Nutzungsbedingungen

Bei Interesse an der Nutzung der Maschine bitte um Kontaktaufnahme mit Prof. Bernhard Pichler.

Kontakt

Prof. Bernhard Pichler
Inst.f.Mechanik der Werkstoffe u Strukt.
+43 1 58801 20230
bernhard.picher@tuwien.ac.at
https://www.imws.tuwien.ac.at/labors/tu-wien-science-center/ausstattung/triax

Ing. Christian Schmid
Inst.f.Mechanik der Werkstoffe u Strukt.
+43 1 58801 20236
christian.schmid@tuwien.ac.at
https://www.imws.tuwien.ac.at/labors/tu-wien-science-center/ausstattung/triax

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen