• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Spektrumanalysator 2 Hz bis 90 GHz

  • Zur Übersicht
  • »
  • 129 / 152
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Rohde & Schwarz Signal- und Spektrumanalysator, 2 Hz bis 67 GHz. -153 dBm bis 30 dBm, Auflösebandbreite 1 Hz bis 10 MHz.

FSW67 SIGNAL ANALYZER 67GHZ
FSW-B512R REAL TIME ANALYZER 512 MHZ
FSW-B2000 2GHZ ANALYSIS BANDWIDTH
FS-Z90 HARMONIC MIXER 60-90GHZ

Ansprechperson

Robert Langwieser

Research Services

Analyse von Hochfrequenzsignalen im Frequenzbereich bis 90 GHz mit Anwendungen im Bereich der 4G und 5G Funktechnologie und Radarsensorik

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Analyse von Hochfrequenzsignalen im Frequenzbereich bis 90 GHz mit Anwendungen im Bereich der 4G und 5G Funktechnologie und Radarsensorik

Nutzungsbedingungen

Kontaktperson: Christoph Mecklenbräuker

Kooperationspartner

Institut für Elektrodynamik, Mikrowellen und Schaltungstechnik (E354)

Referenzprojekte

Christian Doppler Laboratory for Dependable Wireless Connectivity for the Society in Motion

https://www.nt.tuwien.ac.at/christian-doppler-laboratory/

Kontakt

Robert Langwieser
Institute of Telecommunications (E389)
(01)58801-38901
robert.langwieser@tuwien.ac.at
http://www.nt.tuwien.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen