• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Photoemissionsspektrometer

  • Zur Übersicht
  • »
  • 21 / 156
  • »

Technische Universität Wien (TU Wien)

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Das Photoemissionsspektrometer besteht aus einer Analysekammer, Präparationskammer und Probenmanipulatoren. In der Analysekammer sind ein hemisphärischer Analysator (MBS A1) und eine UV Lampe verbaut. Mit diesem Gerät können winkelaufgelöste Photoemissionsmessungen vorgenommen werden. Die Messungen werden im Ultrahochvakuum durchgeführt. Präparationskammer erlaubt die Synthese von Proben, die dann im Ultrahochvakuum in die Analysekammer transferiert werden können. In der Präparationskammer sind Standardinstrumente zur Oberflächenpräparation vorhanden (Ar+ sputtern, Verdampfer, Heizer...) und es können Proben mittels Elektronenbeugung charakterisiert werden.

Ansprechperson

Alexander Grüneis

Research Services

Untersuchung der elektronischen Energiebandstruktur, Vielteilcheneffekte

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Photoemission, Oberflächenphysik

Nutzungsbedingungen

Für Details bitte die verantwortliche Person kontaktieren.

Kontakt

Alexander Grüneis
Institut für Festkörperelektronik
+ 43 1 58801 36205
alexander.grueneis@tuwien.ac.at
https://www.tuwien.at/etit/fke

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen