• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core Facility (CF)

Office - DigiTrans GmbH - Testregion für automatisierten Gütertransport

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 2
  • »

Testregion Digitrans - DigiTrans GmbH

Linz | Website


Kurzbeschreibung

Digitrans stellt Know-how und Testinfrastruktur zur Verfügung und begleitet die Erprobung, Validierung, Forschung und Implementierung von autonomen Nutzfahrzeugen und ihren verschiedenen Anwendungen. Unser Schwerpunkt liegt auf automatisierten und autonomen Fahrzeugen und Fahrfunktionen sowie fahrerlosen Mobilitäts- und Transportsystemen im Bereich der kommunalen Dienstleistungen, der Logistik und des Schwerverkehrs.

Ansprechperson

Corinna Freudenthaler

Research Services

- Vermietung von Testinfrastruktur und Bereitstellung von Know-how und Testdienstleistungen im Bereich des autonomen Fahrens
- Aufbau von Feldteststrecken für automatisiertes Fahren
- Beratung und Umsetzung autonomer Mobilitäts- und Transportsysteme
- Verifikation und Edge Case Analysen für autonome Fahrzeuge
- Safety-Driver Ausbildung für autonome Fahrzeuge
- Aufbau Intelligenter Test-Infrastruktur und Test- Know-how für autonomes Fahren
- Testen autonomer Fahrzeuge unter widrigen Wetter- und Fahrbahnbedingungen
- Testen von HMI Schnittstellen und Akzeptanz von autonomen Fahrzeugtechnologien
- Erforschung und Umsetzung nachhaltiger autonomer Transportsysteme

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

PLANUNG:
- Detailierte Projektanalyse
- Erstellung individueller Test-Designs und Testkonzepte für den autonomen Transport
- Auswahl der Testumgebungen und Teststrecken für autonomes Fahren
- Auswahl geeigneter Partnerfirmen, Technologien und Fahrzeuge
- Budgetoptimierung

UMSETZUNG:
- Auswahl und Kooperation mit internationalen Partnern
- Risiko-Management-Analyse
- Nachhaltigkeits-Analyse für den autonomen Gütertransport
- Wirtschaftlichkeitsanalyse für autonome Nutzfahrzeuge
- Durchführung von unterschiedlichen Testszenarien auf Testfeldern und Tetsstrecken
- AD und ADAS Tests bei widrigen Wetterbedingungen (Sensor Benchmarking)
- Unfallrekonstruktion und -analyse unterschiedlicher Testszenarien
- Videoanalysen
- Edge Case Bestimmung

BEGLEITUNG:
- Komplette Abwicklung und Projektmanagement über den gesamten Testprozess
- Hilfestellung bei Zulassungen, Genehmigungen und Sicherheitszertifizierungen
- Zur Verfügung Stellung von Testfahrern

Equipment der Core Facility

  • Digitrans Teststrecke - St. Valentin - Testinfrastruktur für automatisiertes Fahren

Nutzungsbedingungen

AGB: https://www.digitrans.expert/wp-content/uploads/2020/12/digitrans-allgemeine-AGB-DE-2020-12.pdf
EKB: https://www.digitrans.expert/wp-content/uploads/2021/02/Digitrans_EKB-ENGINEERING_DE_Version_2021-01.pdf
Compliance: https://www.digitrans.expert/wp-content/uploads/2021/02/Compliance_Richtlinien_Lieferanten_DE_Version_2021_01.pdf

Kooperationspartner

Shareholder:
ENGINEERING CENTER STEYR GmbH & Co KG
HÖDLMAYR INTERNATIONAL AG
Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H
FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Linz Center of Mechatronics GmbH

Kooperationspartner:
ASFINAG Maut Service GmbH
Andata Entwicklungstechnologie GmbH
ALP.Lab GmbH
msg Plaut Austria GmbH
DB Schenker Österreich
BRP-ROTAX GmbH & CO KG
Business Upper Austria
SWARCO Road Marking Systems

Födergeber:
Efre Fond für regionale Entwicklung der europäischen Union
Land Oberösterreich
Land Niederösterreich
Eco Plus - Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Engerie, Mobilität, Innovation und Technologie
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH

Referenzprojekte

Titel: Erweiterung der Digitrans Teststrecke in St. Valentin / Autonomfahrende Fahrzeuge – Ausbau Teststrecke (Auffahrt 1/Auffahrt 2)
Projektlaufzeit: 2020-2022
Fördergeber:
- Efre- Fond für regionale Entwicklung der europäischen Union
- Land Niederösterreich
- Eco Plus Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich

Ausführende Firmen und Projektpartner:
- IKW
- Held und Francke
- A1 Telekom Austria
- Swarco Road Marking Systems
Weblink: https://www.digitrans.expert/insights/erweiterung-der-digitrans-testsrecke-in-st-valentin/


Titel: AWARD- H2020 / autonomous Hub-to-Hub transportation
Projektlaufzeit: 2021-2024
Österreichische Projektpartner:
- BRP-ROTAX GmbH & CO KG
- DB SCHENKER Österreich
- Linz Center of Mechatronics
- Logistikum der Fachhochschule OÖ
- Austrian Institute of Technology
- AustriaTech
- Automobil Cluster OÖ
- Business Upper Austria
Weblink: https://www.digitrans.expert/insights/europaeisches-foerderprojekt-fuer-autonomen-guetertransport-kommt-2021-nach-oberoesterreich/


Titel: Airoptimizer - nachhaltiges Platooning mit antriebsunabhängigem Berechnungsmodel
Projektlaufzeit: 2019-2021
Projektpartner:
Hödlmayr International AG
Linz Center of Mechatronics
Logistikum der Fachhochschule Oberösterreich
Weblink: https://www.digitrans.expert/insights/use-cases/nachhaltiges-platooning-mit-aeroptimizer/


Titel: Automatisierte kommunale Dienstleistungen
Projektlaufzeit: 2020
Projektpartner:
Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H
Weblink: https://www.digitrans.expert/insights/freie-bahn-zum-testen-automatisierter-nutzfahrzeuge/

Referenzpublikationen

Titel: Automatisierte Gütermobilität als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung des modernen Transportes
Jahr: 2020
Autor/en: DI Eva Tatschl-Unterbeger, MBA - DigiTrans GmbH
Web link: https://www.digitrans.expert/insights/automatisierte-guetermobilitaet-als-schluessel-zur-nachhaltigen-entwicklung/

Kontakt

Kontakt
Corinna Freudenthaler
Executive Assistant
+43 732 60 46 59
corinna.freudenthaler@digitrans.expert
https://www.digitrans.expert
https://www.digitrans.expert/mission/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen