Universität Graz
Graz
Kurzbeschreibung
Ultrahochvakuum-Präparationskammer zur Herstellung und Charakterisierung von einkristallinen Metallsubstraten, ultradünnen Oxidfilmen und organsichen Monolagen- und Multilagenschichten. Ausgestattet mit Probenheizung und -kühlung, Sputterquelle, Molekül- und Metallverdampfer, Beugung niederenergetischer Elektronen (LEED), Restgasanalysator, Röntgenphotoemissionsspektrometer (XPS), und Probentransfer.
Ansprechperson
Univ.-Prof. Dr. Martin Sterrer
Research Services
Nach Rücksprache
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Mit dieser Forschungsinfrastruktur werden einkristalline Metallsubstrate, dünne Oxidfilme, bzw. organische Dünnschichten kontrolliert hergestellt und charakterisiert. Die elektronischen Eigenschaften (Bandstruktur) dieser Proben werden anschließend mit dem zur core-facility gehörenden Impulsraum-Mikroskop (NanoESCA) untersucht.
Institut für Physik
0316 380 1620
martin.sterrer@uni-graz.at
https://physik.uni-graz.at/de/surface-science/