• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“

Elektronenmikroskop Zeiss EM 109

  • Zur Übersicht
  • »
  • 311 / 320
  • »

Universität Wien

Wien


Kurzbeschreibung

Transmissionselektronenmikroskop; Darstellung von Pflanzenzellen unterschiedlichster Art; cytoplasmatische Strukturen

Ansprechperson

Martina Weber

Research Services

Es wird kein Research Service angeboten. Falls Sie an einer wissenschaftlichen Nutzung unseres Geräts interessiert sind, senden Sie bitte ein kurzes Schreiben mit Projektdetails, Fragestellung und Probenanzahl usw. an: Martina Weber (martina.weber@univie.ac.at).

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Im Labor für Transmissionselektronenmikroskopie werden Methoden und Techniken zur optimalen Darstellung von pflanzlichen Zellen entwickelt und umgesetzt.

Nutzungsbedingungen

Es gibt keine speziellen Nutzungsbedingungen. Falls Sie an einer wissenschaftlichen Nutzung unseres Geräts interessiert sind, senden Sie bitte ein kurzes Schreiben mit Projektdetails, Fragestellung und Probenanzahl usw. an: Martina Weber (martina.weber@univie.ac.at).

Kontakt

Martina Weber
Division für Strukturelle und Funktionelle Botanik
T: +43-1-4277-540 02
martina.weber@univie.ac.at
http://www.botanik.univie.ac.at/sfb/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen