• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Fermenteranlage, Dasgip, Applicon Fermenter

  • Zur Übersicht
  • »
  • 216 / 320
  • »

Universität Wien

Wien


Kurzbeschreibung

Bioreaktorsystem für das kontrollierte und reproduzierbare Kultivieren von Mikroorganismen, zur Erzeugung reproduzierbarer und maximierter Biomasse für physiologische, morphologische und systembiologische Experimente. Das System erlaubt die Kultivierung einer großen Breite von Bakterien und Archaea, inkl. Extremophiler die besondere Anforderungen an Temperatur, pH-Wert und andere abiotische Parameter haben. Kultivierungen im pH-Bereich von 1-14 und bei Temperaturen zwischen 10°C und 95°C sind durchführbar. Weiters sind Kultivierungen unter definierten Nahrungs- und Begasungsbedingungen möglich, inkl. z.B. Kontrolle des Sauerstoffpartialdrucks. Die Mikroorganismen können in batch, fed-batch und kontinuierlichen Kulturen, sowie in Rein- oder Mischkulturen fermentiert werden, zur Bestimmung der Produktivität und Ausbeute.

Ansprechperson

Christa Schleper

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Christa Schleper (christa.schleper@univie.ac.at) in Verbindung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Optimierung mikrobiellen Wachstums wird mit physiologischen Charakterisierungen von Mikroorganismen verbunden, Proteomik und Metabolomik von Mikroorganismen wird an reproduzierbar erzeugter Biomasse durchgeführt, Anreicherungen von bislang nicht-kultivierbaren Mikroorganismen wird in kontinuierlicher Fermentation erreicht.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Christa Schleper (christa.schleper@univie.ac.at) in Verbindung.

Kontakt

Christa Schleper
Department für Ökogenomik und Systembiologie (UZA I)
T: +43-1-4277-765 10
christa.schleper@univie.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen