• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Dawn Heleos II Raumtemperatur-Vision, Wyatt

  • Zur Übersicht
  • »
  • 235 / 320
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Durchfluß-Mehrwinkel-Lichtstreuphotometer zur Partikelgrößenbestimmung und Molmassenbestimmung in Kopplung an Feld Fluss Fraktionierung oder Grössenausschlusschromatographie. Messmöglichkeit in statischer und dynamischer Lichtstreuung. Partikelgrößenbereich 10 bis 1000 nm, Molmassenbereich kg/mol bis Mg/mol

Ansprechperson

Dr. Frank von der Kammer

Research Services

Das Gerät kann in Forschungskooperationen genutzt werden. Eine selbständige Nutzung ist nicht vorgesehen. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Das Photometer wird eingesetzt, um nach Trennung von Nanopartikeln, Makromolekülen oder Kolloiden in der Feld Fluss Fraktionierung unabhängige Partikelgrößen zu bestimmen.

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Kontakt

Dr. Frank von der Kammer
Department für Umweltgeowissenschaften
+431427753380
frank.kammer@univie.ac.at
http://umweltgeologie.univie.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen