• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

M3 Compact MRI System for imaging of mice

  • Zur Übersicht
  • »
  • 65 / 320
  • »

Universität Wien

Wien


Kurzbeschreibung

Das M3-MRI Imagingsystem ist ein 1 Tesla Magnetresonanztomograph für die Analyse von Mäusen und anderen wasserhaltigen Proben. Es sind Messungen mit T1-, T2- und Gradient Echo Gewichtung möglich. Das Gerät befindet sich in einer SPF-Maushaltung und ermöglicht die Analyse von Mäuse, die unter specific-pathogen-free (SPF, deutsch: spezifisch pathogenfrei) Bedingungen gehalten werden. In der Haltung sind verschiedene Knockout und Transgene Mauslinien sowie Inzuchtstämme vorhanden sowie Tumormodelle etabliert, die allesamt mittels MRI untersucht werden können.

Ansprechperson

Manfred Ogris

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Manfred Ogris (m.ogris@univie.ac.at) in Verbindung

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Multimodale optisches und tomographische Bildgebung, Orthotope Tumormodelle (syngen und xenogen), Metastasenmodelle, knockout und transgene Mauslinien

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Absprache

Referenzpublikationen

Multimodal Fluorescence and Bioluminescence Imaging Reveals Transfection Potential of Intratracheally Administered Polyplexes for Breast Cancer Lung Metastases, 2017. Geyer A, Taschauer A, Alioglu F, Anton M, Maier J, Drothler E, Simlinger M, Yavuz S, Sami H, Ogris M. Hum Gene Ther. 2017 Dec;28(12):1202-1213. doi: 10.1089/hum.2017.137.

Peptide-Targeted Polyplexes for Aerosol-Mediated Gene Delivery to CD49f-Overexpressing Tumor Lesions in Lung, 2019. Taschauer A, Polzer W, Alioglu F, Billerhart M, Decker S, Kittelmann T, Geppl E, Elmenofi S, Zehl M, Urban E, Sami H, Ogris M. Mol Ther Nucleic Acids. 18:774-786. doi: 10.1016/j.omtn.2019.10.009.

Kontakt

Manfred Ogris
Department für Pharmazeutische Chemie
+43 1 4277 55551
m.ogris@univie.ac.at
https://klinischepharmazie.univie.ac.at/mmctresearch/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen