Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien | Website
Kurzbeschreibung
400 MHz-NMR-Spektrometer; 9.4 T supraleitender Magnet, Probenkopf 'Smartprobe BBFO'; Probentemperiereinheit (RT bis 120 °C); automatischer Probenwechsler für 60 Proben
Ansprechperson
DI. Dr. Christian Hametner
Research Services
Messung von 1D NMR Spektren gängiger Kerne (1H, 13C, 19F, 31P, etc) sowie der üblichen 2D Experimente HH-COSY, HSQCs, HMBCs; Verwendung zur Strukturaufklärung v.a. organischer Verbindungen
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Messung von 1D NMR Spektren gängiger Kerne (1H, 13C, 19F, 31P, etc) sowie der üblichen 2D Experimente HH-COSY, HSQCs, HMBCs; Verwendung zur Strukturaufklärung v.a. organischer Verbindungen
siehe Homepage: http://www.ias.tuwien.ac.at/equipment/