Technische Universität Wien (TU Wien)
Wien | Website
Kurzbeschreibung
Boston Dynamics SPOT Roboter-Platform im Explorer-Package; 2 Akkus plus Ladegerät; JXD Tablet Controller; Laserscanner Riegl VZ400i für erweiterte Wahrnehmungs- und Navigationsfähigkeit (>100m Reichweite) vorhanden - Implementierung ongoing
Ansprechperson
Hannes Kaufmann
Research Services
im Aufbau
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Platform für Laserscanner Riegl VZ400i; autonome Erstellung von 3D-Modellen im Innen- und Außenbereich; Echtzeitmessung und Strukturuntersuchungen im gebauten Umfeld; Plattform für das Echtzeit-LiDAR Ouster OS0-128 ; autonome Erkundung von Innen- und Außenräumen; Plattform für ein omnidirektionales Mikrofon
noch nicht definiert
E100 - Fakultät für Mathematik und Geoinformation
E180 - Fakultät für Informatik
E250 - Fakultät für Architektur und Raumplanung
E057-16 - Fachbereich Center for Geometry and Computational Design
E180 - Fakultät für Informatik
E250 - Fakultät für Architektur und Raumplanung
E057-16 - Fachbereich Center for Geometry and Computational Design
Linus Schaub, Iana Podkosova, Christian Schönauser, Hannes Kaufmann "Point cloud to BIM registration for robot localization and Augmented Reality", in Proceedings of XR-SPro, Workshop on XR Solutions for Smart Production, held in conjuction with 21st IEEE International Symposium on Mixed and Augmented Reality (ISMAR). - akzeptiert