• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Frauen, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • F&E - Einrichtungen
    • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
      • BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank: Evaluierungsstudie 2022
      • Auszeichnungen und Pressemeldungen
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Elektrodynamischer Shaker für Schock- und Vibrationsprüfungen

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1122 / 2630
  • »

AIT Austrian Institute of Technology GmbH

Wien | Website

Open for Collaboration

Kurzbeschreibung

Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- und Vibrationsprüfungen. Mittels einem elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer-Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen und Aufbauten für Fahrzeugteile durchgeführt und akkreditierte Prüfzeugnisse ausgestellt.

Leistungen:
• Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer
• Mechanischer Schock: Einzel- und Dauerschock mit und ohne Klimakammer
• Akkreditiere Prüfstelle

Elektrodynamischer Shaker 1
• Type: RMS SW9112-80-LS3
• Horizontaler Gleittisch
• Maximalkraft 80 kN (Sinus/Rauschanregung)
• Maximalkraft 160 kN bei Schockanregung
• Maximalweg 76,2 mm (3 Zoll peak - peak)
• Frequenzbereich: 5 - 2500 Hz
• Maximalbeschleunigung 100 g
• (Prüflingsmasse und Equipment bis 45 kg)
• Test in 3 Achsen xyz möglich
• Zuladung typischerweise bis 300 kg, nominell bis max. 500 kg

Elektrodynamischer Shaker 2
• Type: LDS V864HT-440 / HBT 600 Combo
• Horizontaler Gleittisch
• Maximalkraft 35 kN
• Maximalweg 50,8 mm (2 Zoll peak - peak)
• Frequenzbereich: 5 - 2500 Hz
• Maximalbeschleunigung: vertikal 109 g (unbelastet)
• Test in 3 Achsen xyz möglich
• Zuladung typischerweise bis 300 kg, nominell bis max. 500 kg

Klimakammer
• Type: Vötsch Klimaprüfschrank VCV 7100-5/S luftgekühlt
• Temperaturbereich: -70 bis +180 °C
• Maximale Temperaturänderungsgeschwindigkeit: +7°C/min bzw. -5°C/min
• Relative Luftfeuchte: 10% - 95% rel. Luftfeuchte
• Max. Prüfgutabmessungen: ca. 500 x 500 x 800 mm3

Ansprechperson

Wolfgang Schinhan

Research Services

Das AIT Austrian Institute of Technology ist eine nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- und Vibrationsprüfungen.

• Auswahl von Prüfmethoden
• Erstellung praxisorientierter Prüfpläne
• Durchführung der Erprobungen
• Durchführung von Abnahmeprüfungen
• Unterstützung bei der Produktentwicklung
• Langzeit- und Lebensdauertests
• Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Umweltsimulation von Vibration, Test und mechanischer Schocktest mit und ohne Klimakammer, akkreditiere Prüfstelle

Nutzungsbedingungen

Die Nutzung ist jeweils zu vereinbaren.

Kontakt

Wolfgang Schinhan
Center for Transport Technologies
+43 50550 6415
wolfgang.schinhan@ait.ac.at

Dipl.-Ing. Dr.techn. Alois Vorwagner
Center for Transport Technologies
+43 50550 6624
alois.vorwagner@ait.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • X.com
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • E-Mail
© 2025 BUNDESMINISTERIUM für FRAUEN, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen