• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Mass Spectrometer Proton-Transf.-Reakt. (VOCs)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1314 / 2221
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

Das Grossgerät dient zur Erfassung organischer Spurengase bis zu Mischungsverhältnissen von 1 pptv. Der Einsatzbereich liegt in der Messung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die für die Atmosphärenchemie eine zentrale Rolle spielen. Durch die zeitlich hochauflösende Messmethode lässt sich das Gerät auch für mikrometeorologische Anwendungen einsetzen, für die Zeitskalen der Turbulenz erfasst werden müssen.

Ansprechperson

Prof. Thomas Karl

Research Services

nach Rücksprache mit Prof. Karl

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Die Methode und der Anwendungsbereich wurden in folgender Publikation detailliert dokumentiert.

Karl T., Striednig, M., Graus, M., Hammerle, A., and G. Wohlfahrt, 2018: Urban flux measurements reveal a large pool of oxygenated volatile organic compound emissions, PNAS, 115 (6), 1186-1191. doi: 10.1073/pnas.1714715115

Zuordnung zur Core Facility

Innsbruck Atmospheric Observatory (IAO) for Environmental Research in Alpine and Urban Terrain

Nutzungsbedingungen

individuelle Vereinbarung

Referenzpublikationen

Karl T., Striednig, M., Graus, M., Hammerle, A., and G. Wohlfahrt, 2018: Urban flux measurements reveal a large pool of oxygenated volatile organic compound emissions, PNAS, 115, 1186-1191.
weblink: https://www.pnas.org/content/115/6/1186
doi: 10.1073/pnas.1714715115

Kontakt

Prof. Thomas Karl
Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften
thomas.karl@uibk.ac.at

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen