• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Particle Image Velocimetry (PIV)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2108 / 2295
  • »

FH Burgenland

Pinkafeld | Website


Kurzbeschreibung

Bei der Particle Image Velocimetry Messung (kurz PIV Messung) handelt es sich um ein berührungsloses optisches Verfahren zur Bestimmung von Geschwindigkeitsfeldern in der Strömungsmechanik. Dabei werden innerhalb von kurzen zeitlichen Abständen Partikel im Fluid fotografiert. Aus den Partikelpositionen auf den Bildern kann auf die Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit rückgeschlossen werden.

Ansprechperson

Prof.(FH) DI(FH) Dr. Christian Heschl

Research Services

Research Services nach Vereinbarung

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

In Fluidströmung transportierte Partikel werden von flächigem Laserstrahl beleuchtet
Auswertung von zeitlich versetzten Doppelbildern

Geschwindigkeit v=dx/dt
dx Verschiebung der Doppelbilder (Kreuzkorrelation)
dt Zeitversatz der Doppelbilder

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung

Kontakt

Prof.(FH) DI(FH) Dr. Christian Heschl
Department Energie-Umweltmanagement, Studiengangsleitung Master Gebäudetechnik und Gebäudemanagement
+43 5 7705-4121
christian.heschl@fh-burgenland.at
http://www.fh-burgenland.at
http://www.fh-burgenland.at/meta-menu/kontakt/team/team/h/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen