• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

Temperatur- und Feuchte-Profiler (HATPRO)

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1293 / 2221
  • »

Universität Innsbruck

Innsbruck | Website


Kurzbeschreibung

Passives Mikrowellenradiometer (RPG-HATPRO) zur Erfassung und kontinuierlichen Bestimmung des Temperatur- und Feuchteprofils in der Atmosphäre. Reichweite max. 10.000 m (abhängig von der Auflösung)

Ansprechperson

Prof. Mathias Rotach

Research Services

Research Services nach Rücksprache

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Forschung: Austauschprozesse in komplexer Topographie, Gebirgsmeteorologie, Grenzschichtmeteorologie, Modellvalidierung

Zuordnung zur Core Facility

Innsbruck Atmospheric Observatory (IAO) for Environmental Research in Alpine and Urban Terrain

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen nach individueller Vereinbarung

Referenzpublikationen

Karl, T., and Coauthors, 2019: Studying Urban Climate and Air quality in the Alps - The Innsbruck Atmospheric Observatory. Bull. Amer. Meteor. Soc., BAMS-D-19-0270.1, https://doi.org/10.1175/BAMS-D-19-0270.1

Massaro, G., I. Stiperski, B. Pospichal, and M. W. Rotach, 2015: Accuracy of retrieving temperature and humidity profiles by ground-based microwave radiometry in truly complex terrain. Atmos. Meas. Tech., 8, 3355–3367, https://doi.org/10.5194/amt-8-3355-2015.

Rotach, M. W., and Coauthors, 2017: Investigating Exchange Processes over Complex Topography: The Innsbruck Box (i-Box). Bull. Amer. Meteor. Soc., 98, 787–805, https://doi.org/10.1175/BAMS-D-15-00246.1

Kontakt

Prof. Mathias Rotach
Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften (ACINN)
+43 (0)512 507 54452
mathias.rotach@uibk.ac.at
http://acinn.uibk.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen